Wundersame Stille zog ein
Im duftend leuchtenden Kerzenschein
Wobei zwischen Zweigen von Tannen
Brennende Kerzen zu reden begannen
Die erste Kerze sagte aufflackernd gediegen
- Ich heiße Frieden
Doch die Menschen halten keinen Frieden
Sie wollen mein edles Schillern nicht-
Und dabei erlosch ihr kleiner werdendes Licht
Nun funkelte die zweite Kerze überdrüssig
- Ich heiße Glauben
Aber meine Helle ist überflüssig
Denn die Menschen leugnen Gottes Sein -
Und dann versiegte auch ihr schwindender Schein
Betrübt flüsterte die Dritte der Kerzen
- Ich heiße Liebe
Habe wirklich keine Kraft mehr im Herzen
Die Menschen sehen nur sich
Eigenliebe lässt andere im Stich -
Und so ging auch sie aus, mit kurzem Zisch
Auf einmal kam die neunjährige Emilia ins Zimmer
Erschrak, über fehlenden Kerzenschimmer
- Ihr sollt doch brennen – und fing an zu weinen
Da begann die vierte Kerze ihr magisches Scheinen
Zog Emilia in den schönsten Weihnachtszauberbann
Und sprach, mit nie zuvor gehörtem Verkünden
- Hab keine Angst... ich heiße Hoffnung
Mit mir, können wir die Kerzen erneut anzünden -
Aus Emilias Tränen wurde lächelndes Glück
Und mit kleinem Holzstück
Gab sie den drei Kerzen ihre Flamme zurück
Erweckte strahlend weihnachtlich-sinnlichen-Segen
Frieden, Glauben und die Liebe
Wieder zum Leben
Nach einer kleinen Volksgut-Geschichte zum Weihnachtsfest
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Karsten Herrmann).
Der Beitrag wurde von Karsten Herrmann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 15.12.2018. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Karsten Herrmann als Lieblingsautor markieren
Tierisches und mehr: Kurzgeschichten und Gedichte
von Elke Abt
Im Laufe vieler Jahre hat eine große Anzahl Tiere ein Zuhause in der Familie der Autorin gefunden. Sie hat viel Lustiges und manchmal auch Trauriges mit ihnen erlebt. In diesem Buch stellt sie einige mit ihren Besonderheiten vor. Neben Tierischem ist auch das Menschliche nicht vergessen worden, das zum Schmunzeln anregt. Flora und Fauna haben sie außerdem zum Verfassen von Gedichten inspiriert, die nicht immer ernst zu nehmen sind. Wer den Humor liebt, für den sind die individuellen Kurzgeschichten und Gedichte genau richtig.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: