Siegfried Fischer

*Grüne Weihnachtsweise zum Kugeln*

 

        O         
   Rangenbaum   


O Rangenbaum O Rangenbaum
Wie grün sind deine Blätter
Du grünst nicht nur zur S
ommerzeit
Nein auch im Winter wenn's nicht schneit

O Rangenbaum O Rangenbaum
Wie grün sind deine Blätter


O Rangenbaum O Rangenbaum
Dein Obst wir gern verzehren
Die frischgepresste Köstlichkeit
Gibt Saft und Kraft zu jeder Zeit

O Rangenbaum O Rangenbaum
Dein Obst wir sehr verehren

 

text & bild © sifi 2008
 

Allen Leser*innen und - außen wünsche ich eine geruhsame und friedvolle Weihnachtszeit.

.....................................................................................................
Text und Bild aus "Nicht alltägliche Hausmannspost - Scherzartikel und Küchenzeilen aus Valencia"
Weitere Informationen zu Buch, Bild und Text => http://www.sigis-hausmannspost.de/?page_id=44

Neben STILLE NACHT ist das Lied O TANNENBAUM eines der bekanntesten Weihnachtslieder.
Die Melodie ist eine seit dem 16. Jahrhundert bekannte Volksweise. Der Text stammt von Ernst Anschütz (1824)
Wegen der Bekanntheit des Liedes und der relativen Einfachheit der Melodie wurden oft andere Texte gedichtet.
Kinder-/Schülervarianten:
„O Tannenbaum … der Lehrer hat mich blau gehaun, … dafür schiff’ ich ihm an den Zaun“,
„O Tannenbaum … der Weihnachtsmann will Äpfel klau’n;
er zieht sich die Pantoffeln an, damit er besser schleichen kann.“
Es existieren Liedtexte in vielen anderen Sprachen.
Der Fan-Gesang „We’ll keep the blue flag flying high“ des englischen Fußballvereins FC Chelsea
wird zu dieser Melodie gesungen.
(Quelle: wikipedia - bearbeitet/gekürzt)
.....................................................................................................
Siegfried Fischer, Anmerkung zum Gedicht

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Siegfried Fischer).
Der Beitrag wurde von Siegfried Fischer auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 20.12.2018. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Siegfried Fischer als Lieblingsautor markieren

Buch von Siegfried Fischer:

cover

Nicht alltägliche Hausmannspost: Scherzartikel, Wortspüle und Küchenzeilen aus Valencia von Siegfried Fischer



Lehrerin C. wird an die Deutsche Schule Valencia nach Spanien vermittelt. Etwas unvermittelt wird dadurch der mitausreisende Ehegatte S. zum Hausmann und hat nun mit Küche, Haus, Garten, Pool und der spanischen Sprache zu kämpfen.

Eines schönen Vormittags beginnt er seinen ersten Haushaltsbericht zu verfassen und als E-Mail an Freunde und Verwandte zu versenden.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (6)

Siegfried Fischer hat die Funktion für Leserkommentare deaktiviert

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Weihnachten" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Siegfried Fischer

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Satierische Missverständnisse 4 - von BOYKOT-TIEREN von Siegfried Fischer (Tiere)
Weihnachtlicher Glanz von Marija Geißler (Weihnachten)
A Freindschaft fia´s Lebn! von Ingrid Höft (Mundart)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen