Brigitte Waldner

Am Heiligabend Nachmittag


Es fällt der Schnee,
auf Bergen fällt der Schnee,
die Kinder wollen Schlitten ziehen,
mit den Schiern sich abmühen,
wie in allen Jahren,
Schi und Schlitten fahren,
am Heiligabend Nachmittag,
damit das Christkind kommen mag.

Es friert zu Eis,
es friert der See zu Eis,
die Kinder wollen Schlittschuh laufen
übers Eis und ohne Pausen,
Pirouetten drehen,
springen, tanzen, schweben,
am Heiligabend Nachmittag,
was ihnen sehr am Herzen lag.

Der Wind ist still,
weil er nicht wehen will,
die Glocken läuten von der Kirche,
wo die Kinder-Krippenspiele
unser Herz berühren,
die Botschaft inszenieren,
am Heiligabend Nachmittag,
wo’s Christkind in der Krippe lag.

Es brennt das Licht,
es brennt das Friedenslicht,
die Kinder holen es jetzt heim,
tragen es ins Haus hinein.
Alle Jahre wieder
legt man die Arbeit nieder,
am Heiligabend Nachmittag,
weil man die Weihnacht feiern mag.

Zugabe:

Der Räuber rennt,
der Räuber Rudolf rennt,
obwohl der Regen stetig tröpfelt,
die Ohren hat er eingestöpselt.
Weihnachten ist heute,
der Räuber sucht sich Beute
bei Nachbarin in stiller Nacht,
der Schlüssel hat ihm aufgemacht.

© Brigitte Waldner

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Brigitte Waldner).
Der Beitrag wurde von Brigitte Waldner auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 24.12.2018. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

Bild von Brigitte Waldner

  Brigitte Waldner als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

Aus der Mitte – Gedichte von Hermine Geißler von Hermine Geißler



Die Gedichte beschreiben Momentaufnahmen aus dem Alltagsleben und Traum-und Seelenstimmungen. Sie handeln von den kleinen und großen Lebenswünschen, sind unverkrampft, gegenwartsnah und manchmal voller Ironie. Sie schildern die zwischenmenschlichen Nuancen, die das Leben oft leichter oder schwerer machen und sind eine Hommage an die Natur und die kleinen Freuden des Lebens.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (2)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Weihnachten" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Brigitte Waldner

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Der alte Clown von Brigitte Waldner (Einsamkeit)
WEIHNACHTSZEIT von Christine Wolny (Weihnachten)
Wintereinsamkeit von Ingrid Drewing (Das Leben)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen