Horst Fleitmann

Der Tag danach

Auf dem Teppich, seht ihr Lieben,
wie konnt es auch anders sein,
war man bei dem Fest geblieben,
viele Gäste lud man ein.

Freunde kamen und Verwandte
die vom Essen was verstehen.
Jeder Gast, auch eine Tante,
ließen fröhlich sich hier gehen.

Alles was der Keller hatte
neben Wein auch Schnaps und Bier
Whisky, Cognac, Kaffe Latte,
aufgetischt wurd's mit Pläsier.

Fisch und Fleisch, Salat und Radi
Pizzen, Bratwurst, Knäckebrot
jede Menge Antipasti,
nebenbei kein Rauchverbot.

Wer konnte hier widerstehen?
Speis und Trank leibte man ein.
Gern ließ man sich dabei gehen
erst bei Tisch und danach Heim.

Vorher doch, nicht zu vergessen
brachte man noch Liedgut ein
alle grölten wie besessen,
nichts konnte wohl schöner sein.

Gegen vier, noch wohlgeborgen
kam die Party dann zum End'
Hausherr freut sich auf den Morgen
doch den hat er wohl verpennt.

©  Horst Fleitmann 2018
©  Bild Michael Wienand, Dortmund www.atelier-wienand.de 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Horst Fleitmann).
Der Beitrag wurde von Horst Fleitmann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 24.12.2018. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Horst Fleitmann als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Gedichte der Liebe. Drum laß mich weinen von Barbara Priolo



Von Liebe und Verletzlichkeit sprechen die Gedichte Barbara Priolos in immer neuen,überraschenden Variationen. Sie benennen die Süße erwachender Zuneigung, die Inbrunst fraulichen Verlangens nach Zärtlichkeit, und sie wissen zugleich von herber Enttäuschung, von Trennung und Leid des Abgewiesenwerdens. Deswegen aufhören zu lieben wäre wie aufhören zu leben. ** Das Schönste ist,was man liebt **, bekennt die griechische Lyrikerin Sappho auf Lesbos. Diese Einsicht-aus beselingender und schmerzlicher Erfahrung wachsend-ist Ausgangspunkt der sapphischen Dichtungen.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (3)

Horst Fleitmann hat die Funktion für Leserkommentare deaktiviert

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Weihnachten" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Horst Fleitmann

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Quacksalber und Pillendreher ... von Horst Fleitmann (Humor - Zum Schmunzeln)
Christbaum im Topf von Christa Astl (Weihnachten)
Traumpartner von Rolf Bormuth (Kritisches)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen