Do stimmt wos ned – es duad ma leid,
mim Backnzahn do untn links…
Der wacklt scho a ganze Zeit
und s Zahnfleisch bluatd aa, alladings!
Naa – weh duad s ned, sunst waar i ja
zun Zahnarzt glei ojs Schmerzpatient.
Feig bin i gwieß ned – Hoppala ! –
Ned, dass iazt wer glei sowos denkt !
Wer woaß, wos des dann wieda kost
und ob s mei Kranknkasse zohjt?
Falls ned, so sogt mei Wei zun Trost,
do miaßt i s obstottan dann hojt…
An Stundungsantrag? – Mei, de Schand !
Zwar hob i scho a weng wos gspoart,
Doch so vuj is no ned beinand…
Des fojad mia ja wirkli hoart,
weil mia damit a Roas doa mögn…
Jatzt schaugn ma moj – geh no ned hi-
min Zahnarzt wart i no a weng…
bis wirkli weh duad… - Sakradie…
Bild: free clipart P.U. 04.01.19
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Paul Rudolf Uhl).
Der Beitrag wurde von Paul Rudolf Uhl auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 04.01.2019. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Paul Rudolf Uhl als Lieblingsautor markieren
Ein Schelm
von Paul Rudolf Uhl
„Ein Schelm“ umfasst 95 Gedichte auf 105 Seiten, Größe: 19,2 x 14,6 cm, Klebebindung,
größtenteils farbig illustriert. Das Büchlein erscheint im Selbstverlag.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: