Was für ein Bild. Ach wäre es doch wirklich so.
LG
Angie
AngieP27.01.2019
Du schwärmst von früheren Zeiten, wir können uns noch daran erinnern, glauben es wenigstens. Ja, der Frühling kommt selbst im hohen Norden und hier im Süden war nur wenig Winter. Herzlich Robert
rnyff27.01.2019
Lieber Karl-Heinz,
du schwermst so schön von alten Zeiten, wäre schön sie so erlebt zu haben.
Ein wenig Romatik gehört zum Leben und dein herrliches Gedicht gerne gelesen.
Herzlichen Sonntagabendgruß von Hildegaard
Elin27.01.2019
Lieber karl-Heinz
Gern gelesen
Ich glaube Dir mit, es so erlebt zu haben, aber das ist lange her. Ich kenne es von zu Hause auch noch, und habe solche Generationengemeinschaft erlebt und wie sie heller werdende Tage erfreuten.
Liegt noch Schnee?
Liebe Grüße Gerhard
esuark27.01.2019
Man kann immer wieder nur sagen, "wie schnell doch die Zeit vergeht"!
Viele liebe Grüße Hildegard und Dir der Franz
FranzB27.01.2019
Du beschreibst eine Szene, die bis in das Biedermeier zurückreicht.
Beim Lesen deiner Zeilen wurde es in meinem Heim recht gemütlich.
Eine heile Welt zwar - aber eine schöne Welt.
Herzliche Grüße
Olaf
tryggvason27.01.2019
Mir ging es jetzt gerade so
- ganz heimelig ward mirs ums Herz.
Du greifst zurück ins Leben froh
und schenkst damit vom Glück ein Stück...
Sehr gern gelesen, und dass es bald nun
aufwärts geht, das lässt mich von Erkältung
genesen.
Ganz liebe Sonntagsgrüße an Euch Beide - Renate
Renate Tank27.01.2019
Lieber Karl-Heinz,
.... und damit ein besonderer Tag für Dich. Wenn bei Euch der Winter zahm war, so war er es bei uns nicht. Meterhoher Schnee und jetzt die große Kälte und das den ganzen Monat. Hübsch das gemütliche Familienleben beschrieben. Abgeschnittene Dörfer und eingedrückte Dächer, das war`s bei uns. Schön, dass es bei Euch anders war. Sonst gilt ja Kanada als das Winterland,
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch28.01.2019
Lieber Karl-Heinz!
Oft denke ich an das Familienleben von früher, das ich persönlich nicht miterlebt habe. Die Familien haben oft zusammen gewohnt im Vergleich zu heute. Auf dem Land gibt es das noch vereinzelt aber die Jüngeren ziehen zumeist in die Stadt. Es gab damals noch ein Familienleben. Die alten Menschen sind in der heutigen Zeit häufig in Alten- oder Pflegeheimen. Irgendwie fehlt es an Menschlichkeit und auch Dankbarkeit diesen Menschen gegenüber.
Wir hatten diesen Winter mehr Schnee als in den Vorjahren aber ich liebe auch die weiße Pracht und freu mich, dass es jetzt schon früher hell wird. Bald werden wir wieder Frühlingsgedichte schreiben juhu.
Dein Gedicht ist lesenswert ,danke
Herzliche Grüße Karin
Karinmado28.01.2019
Lieber Karl-Heinz,
herrlich, du bist einfach ein Hüter deiner Erinnerungen, die traumatisch in deinem Gedächtnis ihre dauerhaften Spuren hinterlassen haben. So liegt auch diesem Gedicht aus früheren Zeiten die Realität des Einfachen, dem Klaren und der inneren Harmonie zugrunde wie sie schöner nicht sein kann.
Nur der erste Gedichtsabschnitt mit dem zähen Januar, der einfach nicht weichen will, passt irgendwie nicht nur wegen der sich absetzenden unterschiedlichen Schriftart, zu deiner guten alten Zeit-Geschichte ins Bild. Dagegen hat das Lichtmess-Fest für mich seit wir uns kennen eine besondere Bedeutung, Güte und auch Wertschätzung dazu bekommen.
Mit frdl. GR. Karl-Heinz
Musilump2328.01.2019
Wie ein Bild von Spitzweg... schön gereimt, lieber Karl-Heinz
LG YHorst
Horst Fleitmann28.01.2019
Schööön lieber Karl- Heinz, auch wir hatten heuer einen milden Winter mit fast keinen Schnee. In meiner Kindheit waren die Winter viel strenger, unser Schulweg war weit und die großen Brüder mussten vorausgehen um den Weg zu bahnen. In unserem Bauernhaus war nur die Stube geheizt. Wie haben wirs heute doch gut, das ganze Haus angenehm warm und gemütlich.
Am Abend merkt mans nun schon dass es länger hell bleibt, das ist schön, wir freuen uns jeden Tag wenn die Sonne früher kommt. Liebe Grüße zu euch beiden von Anna
anna steinacher28.01.2019
Mir bereitet es immer große Freude, lieber Karl-Heinz, Gedichte zu lesen, die inhaltlich und formal stimmig sind. Auch wenn die Zeiten sich geändert haben. Leider? fragt sich daher RT und schickt liebe Grüße zu euch nach Kanada.
rainer29.01.2019