Mein eingeklemmter Nerv im Umfeld der Wirbelsäule
hat mich inspiriert, dieses Gedicht zu schreiben,
zumal die damit einhergehende Entzündung auch
heftige Schmerzen zur Folge hat. Gleichzeitig habe
ich eine Brücke geschlagen zu einem Nerv, der
generell mit dem Geschenk unseres Lebens zu
assoziieren ist. Ergänzend möchte ich Euch sagen,
dass ich unter einer Skoliose (Seitliche
Verkrümmung der Wirbelsäule) leide und daher mich
des Öfteren mit dem Syndrom des Schmerzes
auseinandersetzen muss. Diesmal hat es mich aber
besonders stark gebeutelt!Michael Reißig, Anmerkung zum Gedicht
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Michael Reißig).
Der Beitrag wurde von Michael Reißig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 06.02.2019. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Gedichte der Liebe. Drum laß mich weinen
von Barbara Priolo
Von Liebe und Verletzlichkeit sprechen die Gedichte Barbara Priolos in immer neuen,überraschenden Variationen. Sie benennen die Süße erwachender Zuneigung, die Inbrunst fraulichen Verlangens nach Zärtlichkeit, und sie wissen zugleich von herber Enttäuschung, von Trennung und Leid des Abgewiesenwerdens. Deswegen aufhören zu lieben wäre wie aufhören zu leben. ** Das Schönste ist,was man liebt **, bekennt die griechische Lyrikerin Sappho auf Lesbos. Diese Einsicht-aus beselingender und schmerzlicher Erfahrung wachsend-ist Ausgangspunkt der sapphischen Dichtungen.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: