Fahnen flattern,
Panzer rattern,
es drohen Kanonenrohre.
Jubelruf von der Empore!
Soldaten marschieren flott,
keinmal hü und immer hott!
Es folgen nun mit viel Getöse
Transporter einer Übergrösse,
beladen mit Raketen, hochmodern,
dekoriert mit Todesstern.
Technik im Ästhetik-Kleide,
des Strategen Augenweide.
Und hoch am Himmel droben
Kampfjets zeigen kühne Proben.
So ein Bild wie für die Götter,
lässt verstummen alle Spötter.
Das martialische Gebaren
wird allerwärts Respekt einfahren.
NACHHALL
Beim Anblick solcher Waffen
lieber abrüsten und Frieden schaffen?
Ist die Menschheit wohl bereit?
Es sind die Zeichen dieser Zeit,
dass Staaten tun mitnichten
auf Aufrüstung verzichten.
Waffenschmiede eifrig klirrt,
macht grossen Reibach unbeirrt.
Es klingt wie bitter-höhnisch Wort:
Kriegsgerät für den Export
in höchst unsicheres Gebiet,
wo täglich Schreckliches geschieht
und Konflikte sind Programm
bei der Rebellen frech Tamtam.
Vorheriger TitelNächster Titel
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Hans Fritz).
Der Beitrag wurde von Hans Fritz auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 15.02.2019. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Hans Fritz als Lieblingsautor markieren
Heike und die Elfe
von Ingrid Hanßen
Da ich der Meinung bin, dass die Kinder heute viel zu wenig lesen ( sehe ich bei meinen 11 und 13 ), habe ich mir Gedanken gemacht, was man machen könnte um dieses zu ändern.
Es ist nämlich nicht so, dass die Kinder lesen grundsätzlich "doof" finden, sondern, dass die bisherigen Bücher ihnen zu langweilig sind. Es ist ihnen in der Regel zu wenig Abwechslung und Aktion drin und ihnen fehlt heute leider die Ausdauer für einen reinen "trockenen" Lesestoff.
Daher habe ich mir überlegt, wie ein Buch aussehen könnte, das gleichzeitig unterhält, spannend ist, Wissen vermittelt und mit dem die Kinder sich beschäftigen können.
Herausgekommen ist dabei ein kombiniertes Vorlese-, Lese-, Mal- und Sachbuch für Kinder ab 5 Jahren bis ca. 12 Jahren.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: