Leider liebe Renate
hast du wohl vergessen das Foto einzusetzen, aber deine Worte
zaubern auch ein Bild hervor von den Frühlingsboten und der
lachenden Sonne.
Du kannst erst morgen dein Foto dazusetzen,
liebe Grüße zu dir, Karin Lissi
Karin Lissi Obendorfer17.02.2019
Liebe Hildegard,
wieso kriegst du eine Antwort für Renate? Na ja, man kann sich mal irren.
Ein sehr schönes Gedicht von dir.
Herzlich Wally
Minka17.02.2019
Liebe Hildegard, was die Natur uns an Schönheit mit ihren Farbwechseln zu bieten hat ist doch unübertroffen und die Jahreszeitenfolgen sorgen für ein stabiles (noch) Lebensumfeld. HG in den Sonntag schickt Ingeborg
henri17.02.2019
Ja, liebe Hildegard,
die ersten Frühlingsboten
lassen uns bei Sonnenschein schön grüßen.
Freude kommt auf, so auch dein
Gedicht.
Liebe Sonntagsgrüße schickt dir herzlichst
Gundel
Gundel17.02.2019
Auch mir fehlt irgendwie ein Bild? Kann das sein?
Bin gespannt!
Sonntagsgrüße
Angie
AngieP17.02.2019
Liebe Hildegard,
genießen wir einfach die farbliche Vielfalt der vier Jahreszeiten in vollen Zügen und sammeln dabei frische Kräfte. Ein schönes Gedicht!
LG. Michael
Michael Reissig17.02.2019
Liebe Hildegard!
Ich habe schon die ersten Krokusse entdeckt , Gartenprimeln und Osterglocken wachsen auch schon. Bald sind die Gärten wieder bunt. Ich mag jede Jahreszeit aber die, die ich am liebsten mag, ist der Frühling. Sehr schön dein Gedicht, merci.
Herzliche Grüße Karin
Karinmado18.02.2019
Ich denke, sie sind wichtig liebe Hildegard. Vor allem, die Farbenpracht! Grüße Franz
FranzB18.02.2019
Beim Lesen deines schönen Gedichts, liebe Hildegard, denke ich an eine Geschäftsfreundin aus Andalusien, die mir immer wieder sagt, wie gut wir Deutschen es doch hätten mit den 4 Jahreszeiten, sie hätten eigentlich nur 2. Ist schon was dran! Ganz herzlich grüßt dich RT.
rainer19.02.2019
in der Tat kommt es einem im Frühling oftmals wie eine Gemälde vor, liebe Hildegard. War gestern und heute schn feleissig im Garten, damit alles schön bunt wird. LG von Monika
Monika Schnitzler19.02.2019