Schön vor allem diese Gedanken auch an Fasching Rainer. Klasse! Ich gebe diesen Mitmenschen sehr gerne etwas ab, wobei ich d.b schon von anderen Menschen kritisiert wurde. Juckt mich aber nicht! Bei Alk als Gabe bin ich etwas vorsichtig, jedoch bei einem Bierchen sage ich nicht nein Rainer und dies gefällt mir. Was mir immer gefällt, Du hast ein gutes Herz! Grüße mit einem Alaaf der Franz
FranzB04.03.2019
Zu dieser schönen und anrührenden "Episode", die viel Tiefsinn in sich birgt, kann ich nur sagen: Warum feiern wir nicht jeden Tag Karneval?
Herzliche Grüße
Claudia
claudia savelsberg04.03.2019
Lieber Rainer, ein sehr schönes Gedicht, das das Herz berührt.So einfach kann es sein, den Momenten der Einsamkeit zu entfliehen. Liebe Grüße Britta
Die Lilie04.03.2019
Erinnert mich an das Lied von Peter Alexander...
Hier ist ein Mensch, der will zu dir, las ihn herein, öffne die Tür.
Schönes Gedicht :-)
Liebe Grüße von Claudia
Claudia Ramm04.03.2019
Lieber Rainer,
so hat in deiser verrückten Zeit doch noch einer Herz und ihm
ist Nächstenliebe nicht fremd.
Dann ein Alaaf auf den Karneval mit lieben Gruß von
Hildegard
Elin04.03.2019
Kölle alaaf,
Stadt des Domes, Stadt der Witze
Zweitklassig, doch darin Spitze
Straßenkarneval im Stadtquartiert
Rutsche aus auf Butterbrotpapier
Kölle, im Feiern so vollendet
Jeder Jeck sein Hemd verpfändet
Du Großstadtmaul, du Hurenpfuhl
Du ausgefuchster Klüngelpool
Auch schreist du laut, bist ungelitten
Dauernd stinkst nach Kölsch und Fritten
Hab' Senf und Mayo an mir kleben
Wie könnt' ich je woanders leben ?
Herzliche Grüße Olaf
tryggvason04.03.2019
Lieber Rainer, es ist manchmal so einfach, jemanden eine kleine Freude zu machen. Tolles Gedicht!
Viele Grüße Ramona
monalisa04.03.2019
Lieber Rainer,
gerade die Faschingszeit ist so reich an gesellschaftlichen Möglichkeiten, sodass deine Gedankenspiralen eine wirklich schöne aber auch nachdenkliche Geschichte hier präsentieren, die mir bestens gefällt. Deinen vorbildlichen Wohltäter kann man nur wärmstens empfehlen. Er verdient eine Auszeichnung als ein “FEIND DER GLEICHGÜLTIGKEIT.“
Mit frdl. GR. Karl-Heinz
Musilump2304.03.2019
Lieber Rainer,
ein ganz grosses Dankeschön für Dein Gedicht. Du hast an uns gedacht, super!!!!!! Wir haben den Karneval in der Glotze geguckt. Ich "klebe" dann bald am Fernseher fest. Habe nur zwei mal im Jahr Heimweh. Einmal zu Weihnachten und an Karneval. War in Köln "ziemlich jeck"!
Habe mal ein Gedicht über einen Mann in Sisteron geschrieben, der auf der Strasse sass. Weiss im Moment nicht mehr den Titel.Uns geht es mit unserem Leben gut, wenn man das mit einem Obdachlosen vergleicht.
Euch alles Gute und bis bald,
Herzlich Wally und Fred
Minka05.03.2019
Eine schöne Begebenheit, in beste stimmige Worte verpackt. Braucht auf beiden Seiten etwas Mut. Und sollte hoffentlich nicht nur auf Fastnacht beschränkt bleiben, wobei es dort aber eine ausgezeichnete passende Gelegenheit ist. Herzlich Robert
rnyff05.03.2019
Lieber Rainer,
ich war noch nie auf einem Karneval. Stelle mir jedoch vor, dass alles dort vorkommt.
Sehr gut und verständlich geschrieben.
Herzlich Karl-Heinz
Goslar06.03.2019
...Rainer, jeden Tag eine gute Tat, ist nicht nur ein alter Pfadfinderspruch. Wer sich daran hält, bringt Freude in die Welt – und verändert auch das eigene Leben positiv.
LG Bertl.
freude06.03.2019