Liebe Renate,
oft sind die Nuancen wie
ein I-Pünktchen auf ein Einfühlen.
Nie können wir es ganz genau einordnen.
So meine Gedanken, vielleicht sind diese
noch dehnbar.
Liebe Grüße schickt dir Gundel
Gundel02.05.2019
Liebe Renate,
und diese können sogar gewisse Feinheiten im Denken und Fühlen ausmachen.
Interessante Gedanken, die du sehr gut in Worte gefasst hast!
LG. Michael
Michael Reissig02.05.2019
Liebe Renate,
einen sehr interessanten Denkanstoß und Nuancen
sind leichte Abweichungen und diese sind im Denken,
Fühlen und im Sehen immer unterschiedlich.
Schicke dir liebe Maiengrüße von Hildegard
Elin02.05.2019
Der Begriff " erwandern" für das Erkunden, Erkennen und Einfühlen in Andere gefällt mir gut. Im Grunde sind es die Gemeinsamkeiten, getragen von Menschlichkeit, Respekt vor dem Individuellen,sowie Wertschätzung, welche jedem ein " bleib du" ermöglichen (sollten). Verbiegen bringt nix. Herzlich grüßt Dich, liebe Renate, Ingeborg
henri02.05.2019
Volltreffer liebe Renate! Grüße Dir der Franz
FranzB02.05.2019
Liebe Renate,
das ist genau der Punkt. Wir können alle einander nicht völlig gerecht werden. Im einander Kennenlernen liegt die Chance, einander zu verstehen. Gott ist eine Brücke zwischen Menschen. Er lässt uns die Nuancen finden, die wir brauchen, um einander nicht zu verletzen.
Alles Liebe für dich in den Mai
wünscht dir Patrick
readysteadypaddy03.05.2019
Statt erwandern - das ganz Gedicht finde ich prima geschrieben - könnte man sich auch erobern vorstellen, liebe Renate. Herzlichst RT
rainer03.05.2019
einfühlen braucht Empathie und genaues Hinsehen, liebe Renate.Dann sieht man auch die kleinen Nuancen.LG von Monika
Monika Schnitzler03.05.2019
Liebe Renate,
Deine Zeien gefallen mir sehr.
Scheint es auch Ähnlichkeiten zu geben, die Nuancen des Einzelnen unterliegen den natürlichen Schwankungen im Denken, Fühlen, Leben,Erlebtem.
Niemals werden wir das Gegenüber in all seinen Farben erkennen.
Gerne gelesen.
Herzlich grüßt Britta
Die Lilie06.05.2019