Friede, Freude, Eierkuchen...
Jeder sollte mal versuchen,
selbst zu reimen oder dichten.
Mal gelingt es, mal mitnichten.
Schreibt man selbst ein eignes Buch,
oder bleibt's bei dem Versuch?
Ganz egal wie das Ergebnis,
dem der's macht, wird's zum Erlebnis.
Als Kritik auf die "Ergüsse"
liest man häufig: "Liebe Grüsse".
Echte Meinung ist erbeten!
Dichtern kann man nahe treten.
Denn wer gut reimt oder kläglich,
macht es gern und oftmals täglich.
Meinung und Kritik ist wichtig,
so freut sich ein Autor richtig.
Manchmal braucht ein Dichter barsch
einen Tritt auch in den A....
Scheut Euch nicht es rauszulassen
Wer’s nicht ab kann muss es lassen.
Wird ein Dichter mal verrissen
wird er das trotzdem genießen.
Zeigt es doch: Er wird gelesen
(sonst wär’s nur ein Gruß gewesen)
Dichter sind ja manchmal eitel
von der Sohle bis zum Scheitel.
Ich bin‘s nicht, noch nie gewesen
Außer… ich werd nicht gelesen ;-)
© Horst Fleitmann 2019
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Horst Fleitmann).
Der Beitrag wurde von Horst Fleitmann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 11.07.2019. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Abenteuer im Frisiersalon. Kurzgeschichten aus dem Internet.
von Ronald Henss
Kurzgeschichten aus dem Internet. Eine Auswahl der besten Beiträge zum Kurzgeschichtenwettbewerb „Im Frisiersalon“ auf www.online-roman.de
Eine bunte Mischung, die für jeden Geschmack etwas bereit hält: mal ernst, mal heiter, unterhaltsam, kritisch, sentimental, skurril, phantastisch... Liebesgeschichte, Humor, Krimi, Spannung, Alltag, Kindergeschichte, Nachdenkliches...
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: