Alfred Plischka

Weihnachten - Heilige Nacht !

 

"Ein Kind ist uns geboren !"
geht Kunde durch die Nacht.
Auch die, die sich verloren,
sind plötzlich aufgewacht.

Die Menschen halten inne
und werden plötzlich still
und spürn in gutem Sinne,
was diese Botschaft will.

Sie will die Welt ermahnen,
die sich im Krieg entzweit,
will säen jungen Samen,
der sich dem Frieden weiht.

"Ein Kind ist uns geboren!"
klingt es durch dunkle Nacht.
In Schuld sind wir verloren,
bis Unschuld uns gebracht.

Ein kleines Kind auf Heu und Stroh
hat dunkle Welt mit Licht erhellt,
macht viele Menschen wieder froh,
vereint sie unterm Himmelszelt.

 

Rechtshinweis:
Dieser Beitrag ist urheberrechtlich oder durch Copyright geschützt und darf ohne Genehmigung nicht verwendet werden.

Interne Verweise

  • Hauptseite Autor: Alfred Plischka
  • Gedichte von Alfred Plischka
  • Gedichtform und Thema: Ohne Zuordnung, Weihnachtsgedichte

Mehr von Alfred Plischka online lesen

  • Der rastlose Mensch unserer Zeit
  • Umweltschutz
  • Optimismus und Pessimismus
  • Draußen auf der Straße

 

Neuen Kommentar schreiben

Ihr NameAlfred Plischka
Kommentar *

 Benachrichtige mich, wenn neue Kommentare erstellt wurden.
 Alle Kommentare 
 Antworten auf meinen Kommentar

HEUTE MEISTGELESEN BIBLIOTHEK

  1. Biografien / Autobiografien
    Margaret Rutherford: Das Geheimnis um ih
    von Klaus Rödder
  2. Romane, Erotische Geschichten
    Justine oder vom Missgeschick der Tugend
    von Donatien Alphonse François Marquis de Sade
  3. Biografien / Autobiografien, Leseproben
    Die haben ihre Methoden - wir die unsere
    von Klaus Rödder
  4. Dichtung, Stadtgedichte
    Die Stadt
    von Theodor Storm
  5. Dichtung, Stadtgedichte
    Augen in der Großstadt
    von Kurt Tucholsky

HEUTE MEISTGELESEN MITGLIEDER

HEUTE MEISTGELESEN IM MAGAZIN

ZULETZT KOMMENTIERT

 

  • Impressum
  •  
  • Datenschutz
  • Über uns
  •  
  • Richtlinien
  •  
  • Mitglieder
  •  
  • LiteratPro unterstützen
  •  
  • Kontakt

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Alfred Plischka).
Der Beitrag wurde von Alfred Plischka auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 16.12.2019. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

Bild von Alfred Plischka

  • Autorensteckbrief
  • alfred.plischkaarcor.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)
  • 3 Leserinnen/Leser folgen Alfred Plischka

  Alfred Plischka als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Freitag Nacht von Lars D. Unger



Der Taxifahrer "Hannes" und seine Fahrgäste erzählen Schicksale, die sich bizarr und eigenwillig miteinander verknüpfen.
So beginnt mit der "Fünften Sternschnuppe" die Reise in eine Welt aus Kindheitswünschen und vergangenen Zeiten, das sich in "...heute schon tot!" schlagartig in die Richtung "Wahnsinn" und "Skurriles" bewegt.
Erotische und albtraumhafte Momente werden in den verschiedenen Episoden geschickt verbunden und beschreiben einfühlsam und erschreckend die Main-Metropole Frankfurt.
"Freitag Nacht" das Psychogramm einer Großstadt!

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Weihnachten" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Alfred Plischka

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Gereifte Einsicht von Alfred Plischka (Besinnliches)
Suchende von Ingrid Drewing (Weihnachten)
Unvergessliche Reise (Schluss) von Karl-Heinz Fricke (Autobiografisches)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen