Ja, wenn die Nacht den Tag abschließt
und das Winterwasser unterm Eise fließt,
gehen die lieben Kinder in die Betten, um
sich mit warmen Decken zu bedecken.
Draußen wirbeln Schneeflocken überall,
und die Stille draußen ist ohne Widerhall.
Auf den kalten Boden ganz sanft und leise,
fallen die Flocken nach einer langen Reise.
Am Fenster wachsen die Blumen aus Eis,
es kommt bald die schöne Weihnachtszeit.
Freut euch Kinder, Christkind kommt bald,
ein Weihnachtslied für euch alle erschallt.
Bald leuchten wieder die Christbaumkerzen,
und es erstrahlen ganz hell die Kinderherzen.
Es freuen sich alle über die schönen Gaben,
oh, die Kinder möchten sie jetzt schon haben.
Ach, wenn es doch endlich Weihnachten wär,
ein jeder freut sich auf das Christkind so sehr.
In der Winternacht ist alles so leise und still,
ob es bald endlich Weihnachten werden will?
(c)Heinz-Walter Hoetter
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Heinz-Walter Hoetter).
Der Beitrag wurde von Heinz-Walter Hoetter auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 17.12.2019. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Schreiben um zu leben
von Johannes-Philipp Langgutt
In seinem Erstlingswerk „Schreiben um zu leben“ verarbeitet der junge Autor Johannes-Philipp Langgutt die Suche nach dem Sinn des Lebens, in sich Selbst, in der Welt. In Kurzgeschichten verpackt behandelt er Sinnfragen. Oft raucht dem Jungautor schon der Kopf „Doch ist das Weilen die Suche wer, wenn das Gesuchte womöglich nicht, um nicht zu sagen nie existierte!“, beschreibt der Sinnsucher seine unermüdlichen Anstrengungen.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: