Lieber Karl-Heinz! Wenn ich dein Gedicht lese, fühle ich mich schon so wie im Frûhling. Wer mag ihn nicht. Manche Blümchen, die blühen schon, die Sträucher und Bäume haben bereits Knospen, Das Gras ist grün wie nie zuvor um diese Zeit usw. Mücken und Bienen schwirren hier ebenfalls rum und die Vögel verhalten sich so wie im Frühling. Natürlich ist es für Jedermann eine Freude aber es ist noch sehr früh und es kann noch einmal kühl werden und dann geht wieder Vieles kaputt. Für die Obstbäume wäre das gar nicht gut. Sehr gerne gelesen dein Gedicht. Schicke euch liebe Grüsse Karin
Karinmado12.02.2020
Ganz beschwingt kommt
dein Gedicht, das so schön
vom Frühling spricht.
Mit dieser Flirtmelodie
muss ja schmelzen
der letzte Schnee...
Liebe Grüße nach Kanada von
Renate
Renate Tank12.02.2020
Lieber Karl – Heinz. Dass wir die letzten Tage besch…. Wetter hatten mit Sturm und Regen, dies ist ja bekannt! Doch am Wochenende sollen es 15 Grad + werden und die Knospen am Flieder und wo auch immer sind schon prall! Es sind auch schon viele Vögel vorhanden, die man ansonsten zu dieser Jahreszeit nicht sieht. Ich würde sagen, der Frühling kommt bald! Grüße Hildegard und Dir der Franz
FranzB12.02.2020
Lieber Kar-Heinz,
Du hast einen paradiesischen Frühling beschrieben, der sich auch hier so langsam verwirklicht, wenn der Sturm "Sabine" sich verzogen hat. Die dunkle Zeit wird wieder heller und auch die Stimmung der Menschen, liebe Grüße Heidrun
hgema12.02.2020
...Karl-Heinz, das ist Frühlingslyrik vom Feinsten.
GlG von Bertl.
freude12.02.2020
Deine Zeilen lenken vom ekligen Wetter hier ab und holt uns den Frühling rein in die Stube...
Es grüßt Dich Ingrid
Ingrid Bezold12.02.2020
Lieber Karl Heinz,
zum Einfühlen dein Frühlingserwachen, sehr gern gelesen.
Der Frühling kommt gewiss, denn leis kommen die ersten
Blütenfarben mit Sonnenschein hervor!
Liebe Grüße schickt dir herzlich Gundel
Gundel12.02.2020
Lieber Karl-Heinz,
stürmische Tage liegen hinter uns. Umgeknickte Bäume, abgedeckte Dächer, Straßensperrungen, nicht begehbare Wälder sind die bisherige Folge. Derzeit ist das Wetter von Regen, Graupelschauer mit Schnee und Glätte gezeichnet. Von hier aus gesehen ist dein Gedicht in seiner Naturbühne ein schöner Kontrast gegenüber uns. Schaltet man deine Zeilen gedanklich zu den Nachrichten des Tages, springt der Funke so richtig rüber, wohin sich das Karussell der Jahreszeit so richtig vorwärts dreht. Gedichte verkaufen halt zu jeder Jahreszeit fragwürdige Wundermedizin!
Mit frdl. GR. Karl-heinz
Musilump2312.02.2020
ja, die Sonne gibt Lebensfreude, aber auch ein kalter Winter mit Sonne kann schön sein.LG von Monika
Monika Schnitzler12.02.2020
Lieber Karl-Heinz,
die Frühlingserwartung als Gedicht hast du wundervoll geschrieben, doch den
Frühlingsduft lässt Sabine nicht an mich heran. Sie bläst immer noch wütend
umher.
Schicke dir erwartungsvolle Frühlingsgrüße von Hildegard
Elin12.02.2020
Lieber Karl-Heinz,
Frühlingserwartung habe ich täglich schon, wenn die Gänseblümchen und Schneeglöckchen, dazu die Winterlinge, die so hübsch gelb sind, Und so leuchten auch unsere Augen mit.
Ein lieber Gruß zu Dir und Hildegard von Christine
cwoln13.02.2020