In der Krise beweist sich der Charakter
und nie zeigte die Welt ihr Gesicht exakter,
als zu dieser schweren Zeit
Warum auf die Gesundheit achten?
All die Schüler und Studenten
haben Prüfungen zu machen!
Schließlich hat man sonst
kein‘ Platz in einer Welt,
in der‘s nicht die Menschlichkeit,
sondern Leistung ist, die zählt
Wenn ein Menschenleben nicht mehr zu sein scheint als
ne Zahl auf dem Papier,
als 'ne Nummer, eine Note,
'n Objekt, das man codiert
Dann müssen wir uns eingestehen:
So kann das nicht weitergehen,
denn es war noch nie so klar zu sehen,
die Welt, sie hat ein größeres Problem
Grundhygiene, Quarantäne,
all die temporärn’ Probleme,
das versetzt die Welt in Angst
Und versetzt etwas die Welt in Angst
zieht die Welt plötzlich an einem Strang,
nun sitz ich hier und frage mich:
Wo war die Menschlichkeit so lang?
Braucht es wirklich diesen Zwang,
um die Notwendigkeit zu sehen,
selbstlos miteinander umzugehen?
Vielleicht erkennen wir nun endlich das ernstere Problem:
Das Problem sind wir,
das Problem ist menschlich,
das Problem liegt im System
Ein System, von uns gemacht,
geleitet von unendlicher Gier nach Macht,
in dem wir glauben frei zu sein,
dabei sind wir doch genau das Gegenteil
Und vielleicht bekomm’ wir endlich
die Gelegenheit, das zu tun,
wonach die Welt schon ewig schreit,
sind schon benebelt seit zu langer Zeit
Doch es ist noch nicht zu spät zu zeigen:
Wir besitzen doch noch Menschlichkeit.
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Ann-Kathrin Heine).
Der Beitrag wurde von Ann-Kathrin Heine auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 25.03.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Schmetterlinge im Bauch und Kopf
von Hartmut Pollack
"Schmetterlinge im Kopf und Bauch" ist mein holpriger lyrischer Erstversuch. Mit Sicherheit merkt man, dass es keine Lektorin gab, wie übrigens auch bei den anderen beiden Büchern nicht. Ungeordnet sind viele Gedichte, Gedankenansätze, Kurzgeschichten chaotisch vermengt veröffentlicht worden. Ich würde heute selbstkritisch sagen, ein Poet im Aufbruch. Im Selbstverlag gedruckt lagern noch einige Exemplare bei mir. Oft schau in ein wenig schmunzelnd in dieses Buch. Welche Lust am Schreiben von spontanen Gedanken ist zu spüren. Ich würde sagen, ein Chaot lässt grüßen.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: