Siegfried Fischer

FLASCHEN - POST *


Wenn man Flaschen hamstern tut,
fehlt den Händlern das Leergut.
Wegen dieser "Flaschen-Nummer"
hat nun Handel großen Kummer.
 
Deshalb baut der kluge Mann
schon mal Flaschenbäume an.
Und im Frühling an den Ästen
wachsen sogar Leergutkästen.
 


Als
Ferdinand
am Stadtrand
'nen Flaschenbaum fand
der dort am Sandstrand
allein im Sand stand,
da erfand
kurzerhand
Flaschenpfand
Ferdinand.


texte & foto © sifi 2020


 

Bild zum Gedicht FLASCHEN - POST *

* Franz hat mich heute mit seinem letzten Flaschenbaum-Post inspiriert ...

Ein richtiger Flaschenbaum (auch Florettseidenbaum genannt) weiß sich zu schützen.

Da der Stamm … dick, tonnenförmig angeschwollen ist, nennt man den Baum
palo borracho ( „betrunkener Baum“) oder árbol botella („Flaschenbaum“).
Der junge Stamm ist mit spitzen Stacheln besetzt, die … warzenförmig aus
der Rinde hervorbrechen und mit zunehmendem Alter immer weniger werden.
(Info-Text gekürzt - Quelle: wikipedia)
............................................................................................................................................................
Siegfried Fischer, Anmerkung zum Gedicht

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Siegfried Fischer).
Der Beitrag wurde von Siegfried Fischer auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 26.03.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

Bild von Siegfried Fischer

  Siegfried Fischer als Lieblingsautor markieren

Buch von Siegfried Fischer:

cover

Nicht alltägliche Hausmannspost: Scherzartikel, Wortspüle und Küchenzeilen aus Valencia von Siegfried Fischer



Lehrerin C. wird an die Deutsche Schule Valencia nach Spanien vermittelt. Etwas unvermittelt wird dadurch der mitausreisende Ehegatte S. zum Hausmann und hat nun mit Küche, Haus, Garten, Pool und der spanischen Sprache zu kämpfen.

Eines schönen Vormittags beginnt er seinen ersten Haushaltsbericht zu verfassen und als E-Mail an Freunde und Verwandte zu versenden.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (4)

Siegfried Fischer hat die Funktion für Leserkommentare deaktiviert

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Verrücktheiten" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Siegfried Fischer

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Kleines Muse*cal von Siegfried Fischer (Humor - Zum Schmunzeln)
Überzeugender Unsinn? von Rolf Bormuth (Verrücktheiten)
Mücke und Elefant von Norbert Wittke (Fabeln)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen