Hallo Franzel!
Die Natur ist, was wir Gott nennen!
Wir haben es zu Bund getrieben!
Die Natur (Gott) weißt uns in die Schranken,
bis hier her, und nicht weiter!
Weltweit, - wirkt die Heimsuchung der Korona seuche!
Die Welt hat sich verändert!
Endlich!
Dir liebe Grüße!
Horst Werner
Horst Werner05.04.2020
Lieber Franz!
In Zeiten wie diesen ist dies leider nunmehr oftmals die einzige Möglichkeit des Austausches, oder via fb und Messenger, oder Skype, der Arten gibt es zum Glück ja mehrere. Ich hoffe so sehr, dass dieser - mir kommt es noch immer wie ein utopischer Film vor - ganze Wahnsinn in irgendeiner Form bald ein absehbares positives Ende nimmt.
Herzlich liebe Grüße zu Dir und gsund bleiben!!!!
Vom Wienermädel
Ursula Rischanek05.04.2020
...wollen wir die Krise überstehn,
müssen diesen Weg wir weiter gehn.
Francesco, lG von Bertolucci
freude05.04.2020
Du sagst es, man wird überschwemmt von WhatsApp, Bilder, Witze, Blödsinn, Anzügliches usw. schick mir Deine Nummer, dann kann ich einen Teil davon loswerden. Herzlich Robert
rnyff05.04.2020
In diesem Fall lobe ich auch was man über Whaths-App alles erhält,
es normalisiert sich wieder und lieber Franz, bleibe gesund.
Lieben Grüße von Hildegard
Elin05.04.2020
Franz, das ist eine wirklich tolle Software-Einrichtung in diesen Tagen. So mancher Mensch muss / darf die Gelegenheit nutzen, sich damit vertraut zu machen.Das normale Telefon sollte man darüber nicht vergessen. Klar, es geht auch ein Video-Chat.
HG und alles Gute für dich.
Bernhard
Tensho05.04.2020
unser Enkel kommt trotzdem. Sonst werde ich auch krank. GGG von Monika
Monika Schnitzler05.04.2020
Lieber Franz,
diesen Tanz muss fast jeder erlernen,
auch wenn die Schritte schwierig sind.
Und wenn man sich bockig anstellt,
verliert man die Lust ganz geschwind...
Ist natürlich im "übertragenen Sinn"
zu verstehen. Diese Wege sind nun
leider zu gehen. Meine Enkelchen
erlebte ich heute hinter Glasscheiben.
Viele Handküsschen durften hierbleiben.
Ich denke schon auch: Das ist ja verrückt!
Aber ist 's mal überwunden, dann wird
doppelt und dreifach geküsst und gedrückt...
Liebe Grüße kommen vorbei!
- Renate
Renate Tank05.04.2020
Lieber Franz,
wir sind noch immer erst auf dem Aufstieg zum Gipfel dieser Krise. Jedes Land hat Bestimmungen. Es wäre gut eine gemeinsame Regelung für die ganze Welt zu haben.
Kanada ist sehr diszipliniert. In den Staaten dagegen sieht man Menschen in Massen zusammensteh. Ein Priester wurde verhaftet, der eine große Messe abgehalten hat.
Seine Entschuldigung: Allles liegt in Gottes Hand. Nur mit Vernunft kann dieses Über besiegt werden.
Herzlich Karl-Heinz
Goslar06.04.2020
Ein gutes Gedicht, das die Realität lyrisch angenehmer spiegelt, als sie ist, Franz. Bitte in der Fußnote den Flüchtigkeitsfehler "... mit Bildern ..." korrigieren. LG von RT
rainer06.04.2020
Lieber Franz,
diese äußerst prekäre Krise hat uns nachhaltig bewiesen, dass wir ohne die digitale Welt, total aufgeschmissen. Ein bildhafte starkes Gedicht
Michael Reissig07.04.2020
Ja, What`s App hat auch seine guten Seiten. Seit meine Mutter What`s App hat, ist sie mit ihrer Außenwelt viel besser verlinkt und kann...gerade in dieser Zeit der eingeschränkten Möglichkeiten...trotzdem indirekt Kontakte genießen. Ob lustige Bilder oder Fotos von der Familie,
dass stimmt in der Tat heiter...und wenn es manchmal auch nur das Gefühl ist, dass man an sie denkt und sie nicht vergessen wird.
Für die älteren Menschen ist diese Zeit ohne Enkel und Familie generell sehr hart, mich berührt das sehr, wenn ich davon mitbekomme. Genauso hat mich Dein Gedicht darüber berührt. Sehr gelungen, lieber Franz.
Herzliche Grüße von Mark
Mark Widmaier08.04.2020
Lieber Franz,
lang war ich nicht mehr hier, aber Dank Corona hab ich auch wieder mehr Zeit...
Dein Text spricht mich an... nun in der zweiten Welle wieder ganz aktuell, denn in den Sommermonaten konnten wir zum Glück unsere Enkel und meine Mutti auch öfter wieder treffen. Meine 83jährige Mama hat jetzt seit dem Sommer auch WhatsApp und nutzt es fleißig... in solchen Zeiten sind die modernen Medien schon auch ein Segen, wenn sie auch sonst oft ein Fluch sein können.
Wir sind jetzt im November auch wieder sehr vorsichtig mit privaten Treffen und ich vermisse die Enkel sehr. Ich hoffe, dass wir dennoch im Dezember Wege finden werden, dass Weihnachten nicht ganz trostlos wird...
Lieben Gruß! Anschi
Anschi20.11.2020