Sie gehen dahin – sie sind zu zweit,
doch jeder nimmt wahr die Einsamkeit
die sie schwer wie ein Stein erfüllt,
die fast sichtbar sie umhüllt.
Sie haben sich nichts mehr zu sagen,
sie finden es sinnlos, noch zu fragen,
wie es dem andern gesundheitlich geht,
oder wie es bei ihm beruflich so steht.
Erscheint ihm etwas falsch, ist es für sie richtig,
ist ihr etwas ganz egal, ist es ihm sehr wichtig.
Alles geht daneben, was man auch sagt und tut,
man ist voreinander nur noch auf der Hut.
Sie wissen genau, sie sollten sich trennen,
doch will keiner als erster bekennen,
dass es für beide gar nicht mehr stimmt,
man nur dem andern die Freiheit nimmt.
Nun ist es nur noch eine Frage der Zeit,
bis einer von beiden dazu ist bereit,
den Schlussstrich zu ziehen und zu gehn,
um nicht mehr einander im Wege zu stehn.
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Liselotte Brand-Cerny).
Der Beitrag wurde von Liselotte Brand-Cerny auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 18.04.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Die Trilogie der Phönix 1 (3 Bände)
von Saskia Burmeister
Spannend, phantasievoll, auch für Kinder, die ansonsten nicht gern lesen! Die Bücher können auch vorgelesen werden. Die Sprache, in der sie verfasst sind, wird kein Kind überfordern. Die Bücher enthalten zudem viele Bilder, die die Autorin selbst gezeichnet hat.
„Start frei Phönix 1“ ist der erste von insgesamt drei Teilen, in denen es um ein Raumschiff, die Phönix 1 und deren Besatzung geht. Die fünf Mitglieder der Crew reisen mit ihrem superschnellen Raumschiff sozusagen als Raumpolizei (später als Forscher) durch das All. Dabei erleben sie viele Abenteuer. Auch geht es um eine Liebesgeschichte zwischen zwei Crew-Mitgliedern. Warum diese allerdings von der einen Seite nicht erwidert wird, soll vorerst noch ein Geheimnis bleiben. Nur eines soll verraten werden: Wer in der Vergangenheit „wühlt“, kann auf etwas treffen, das nicht nur unglaublich, sondern auch erschreckend sein kann.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: