Beim Wort Verzicht, sieht man schnell Rot,
doch geht es vielen gut, ohne Not.
Die Liebe kommt dabei nicht zu kurz,
sie ist für viele auch nicht schnurz.
Auch nicht verkehrt, ein wenig locker sein,
mit dem Radl froh in die Natur und schaust drein.
Sich auf das Gute oft besinnen
den Tag in Freude auch beginnen.
Auf Verzicht der Liebe muss nicht sein,
sonst wer das Leben nicht so fein.
Mit gewissem Abstand alles sehen,
so meistern wir das Leben eben.
© Hildegard Kühne 21.04.2020
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Hildegard Kühne).
Der Beitrag wurde von Hildegard Kühne auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 21.04.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Hildegard Kühne als Lieblingsautorin markieren
Emma: Holt mich hier raus
von Manfred Ende
Gesellschafts- oder zwischenmenschliche Fragen?
Der Autor erzählt eine Familiengeschichte in einer inzwischen historischen Zeit und in einem Land, das es nicht mehr gibt: in der DDR. Emma, eine betagte, aber bisher sehr selbstständige und auf unaufdringliche Art freigeistige Rentnerin, verliert bei einem Autounfall ihre Tochter und einen Fuß. Mit beiden Verlusten gilt es, weiterzuleben.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: