Robert Müller

Blindheit

In hohem Alter hab ich begonnen
mich auf Neuland einzulassen
Eine Art Mischung aus Regen und Sonnen
nur langsam konnt ich's wirklich erfassen

Zu Beginn sah alles unterhaltsam aus
trotz emsigem Suchen nach Worten
Ich war geborgen im eigenen Haus
und dachte nie an sowas wie Horten

Das war eine der Blindheiten mir gegenüber
das rief meine Gewisserchen auf den Plan
Gemeinsam warfen diese alles kopfüber
und fühlten mir stundenlang auf den Zahn

Damit begann ein Unbehagen
Denn pingelig, wie so Kobolde sind
hörten sie nicht auf, mich auszufragen
Mein Leben bekäme dadurch frischen Wind

"Du behauptest zum Beispiel, Du würdest nichts horten!"
Ich nickte heftig, reden konnte ich nicht
"Und wie ist es mit den hunderten von Worten
die Du gesammelt hast, nachts bei künstlichem Licht?"

Ich musste lachen, schüttelte den Kopf
Was hat den Dichten mit Horten zu tun?
"Es gehört wie Briefmarken sammeln in denselben Topf!"
"So?" gab ich zur Antwort. "Und nun?"

"Es ist für dich wichtig, dass Du weisst
warum Du sammelwütig  bist
und es in der Psychiatrie heisst
dass wer sammelt, mit sich unzufrieden ist!"

Ich und unzufrieden? Zum Nachdenken kam ich mitnichten
Ununterbrochen ging es weiter
Es ginge um die Erfüllung meiner Pflichten
Dieses Thema würde für mich alles andere als heiter

"Ich habe sie immer erledigt, meine Pflichten"
hab ich einmal mehr protestiert
"Die meiste Zeit hast Du dazu verwendet, um zu dichten
Und wieviel hast Du für deine Mitmenschen investiert?"

"Sie können meine Verse lesen!"
"Nur wenn sie dafür bezahlen!"
"Wir Dichter sind gesandte Wesen
verpflichtet, die Welt in Worten zu malen!"

Das hätte mit sozialem Verhalten nichs zu tun
Dahinter stecke der Wunsch, originell zu sein
Denn auf ein paar Verslein auszuruhn
sei schliesslich nichts anderes als Schein

So haben diese Kobolde mit mir gesprochen
mir damit die Freude am Dichten gestohlen
Es dominierte die Frage, was hab ich verbrochen
Die Kobolde grinsten ganz unverholen

und meinten, jeder Mensch habe ein soziales Gewissen
Wohl könne er das unterschiedlich gewichten
Doch schiebe er vor, dies ganz zu vermissen
dann sei ihm gesagt, ein Plätzchen fände es immer
neben dem Dichten




 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Robert Müller).
Der Beitrag wurde von Robert Müller auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 10.05.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Robert Müller als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

ELENA von Heidemarie Rottermanner



DREI MÄRCHENHAFTE GESCHICHTEN

ELENA
Kind einer unglücklichen Liebe, die gemeinsam mit
Lennart, dem blinden verstoßenen Königssohn für
ihr geknechtetes und zerstörtes Volk eintritt und eine
frohe und glückliche Zukunft ersehnt. [...]


Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Einsicht" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Robert Müller

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Der Erfolgreiche von Robert Müller (Menschen)
Limerik von Paul Rudolf Uhl (Einsicht)
Zwischen Reden und Schweigen von Heino Suess (Lebensermunterung)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen