Herz und Verstand
ich verband;
Nun gehört es Dir,
liebes Tier!
Aber `Nein!´
schreit das Schwein;
`Ich bin noch ganz klein!
Ich grunz und qiek
den ganzen Tag.
Fideldi. Fideldo. Fideldick.
Schlabberdidapp.
Ach quak quak!
Schlapp.
Aus die Maus,
jetzt bin ich tot
und ganz rot.
Quik. Quak. Quok.
Das war ein Schock!
Das war gut (seufz)
und pardü!
Jetzt bin ich schnü. (das bedeutet auf Schweinisch „tot sein“.)
Auf Nimmerwiedersehen,
Ihr Lieben!
Ihr liebt Schwein?
Ich esse keine!
Kein Schinken
schmeckt wie Speck:
Also kein Schinkenspeck!
Mack. Mack. Und Muh.
Und Schluss im Nu!
Jetzt mach ich meine Äuglein zu
und schlaf und schlaf und schlaf.......
Das Schwein
(Bedeutung: Das Schwein weiß, dass es gegessen wird und freut sich aufs Schlafen, ist somit tot.)
(Autoren: Dörte Töpken-Jureschek und Markus Auer)
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Dörte Töpken-Jureschek).
Der Beitrag wurde von Dörte Töpken-Jureschek auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 17.05.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Und wenn du mich nicht lieben willst...
von Mariel Gerbert
In diesem Gedichtbüchlein finden sich weitgehend Gedichte und Lyrik über Liebe und Herzschmerz, Verzweiflung und Wut, aber auch ein bißchen Erotik und allgemeine Emotionen. Ihr folgt dem Verlauf einer Liebe, die bisher nicht gelebt werden konnte... was wird die Zukunft wohl bringen???
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: