Ganz gleich ob es dir nun gefällt:
Kommst du ganz neu auf diese Welt,
dockst du zu Mahlzeiten fortan
bei deiner Mutter schmatzend an.
Du saugst, du rülpst, und du verdaust
bringst alles hellbraun wieder raus.
Danach legt man dich erstmal trocken
nur um dich wieder anzudocken.
Das ganze dauert eine Weile.
Du reifst dabei ganz ohne Eile.
Zwischendurch ist es dann soweit:
Du hast den ersten Sex zu zweit.
Findest (und hast damit wohl Recht)
viel Spass am anderen Geschlecht,
erkundest es wohl sehr genau..
Egal ob Mann du bist, ob Frau.
Und dann studierst du irgendwas
das Leben birgt nun Riesenspaß.
Du heiratest und ganz geschwind
erziehst du bald dein eigenes Kind
Das sich gleichso wie du verhält
und früh erkundet diese Welt.
Dann setzt man dich aufs Altenteil.
Was jetzt kommt ist nicht mehr so geil.
Ganz gleich ob es dir nun gefällt,
es wiederholt sich fast die Welt,
denn zu den Mahlzeiten fortan
hält man dich täglich 3 Mal an.
Du saugst, du rülpst, und du verdaust
bringst dunkelbraun es wieder raus,
man legt dich drei Mal täglich trocken
am End' läuten die Kirchenglocken.
Was bleibt vom Leben unterm Strich?
Man denkt noch eine Zeit an dich. -
und dann vergessen dich die Leut' ,
du reinkarnierst dich erneut
und fängst den Spaß von vorne an.
Schreibst auch Gedichte drüber dann,
machst dir auf's Leben einen Reim...
und baust ihn in den Kreislauf ein.
Als Fazit ziehst du draus den Schluss:
Das Leben wird zum Hochgenuss
wenn du den rechten Partner hast
der gut in deinen Kreislauf passt.
© Horst Fleitmann, 2020
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Horst Fleitmann).
Der Beitrag wurde von Horst Fleitmann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 21.05.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Gedankenströme: Geschichten und Erinnerungen - zum Nachdenken und Innehalten
von Heinz Werner
Kennen wir Heimat, was bedeutet dieser Begriff für moderne Nomaden und Kosmopoliten? Wo und was ist Heimat genau?
Haben wir nicht alle schon Zeichen übersehen oder falsch gedeutet, sind wir in der Lage, uns in hektischen Zeiten fallenzulassen, deuten wir Gesichter richtig?
Vermutlich lächeln wir noch heute über bestimmte Begegnungen auf Reisen irgendwo auf der Welt, oder sie beschäftigen uns noch immer. Reisen bildet nicht nur, jede Reise prägt uns, öffnet den Blick für andere Menschen, Kulturen und ihre ganz eigenen Herausforderungen.
Gedankenströme beschreibt genau solche Momente – mal länger, mal ganz kurz – die uns zum Nachdenken zwingen und uns innehalten lassen. Es geht um Besinnliches und um Augenblicke, die jeder von uns kennt.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: