Klaus Lutz

Gemalte Tage

Gemalte Tage

 

Das leere Portemonnaie. Die grauen Wände mit
Flecken um mich her. Der gebrauchte Rollstuhl
an der Seite. Die löchrige Hose auf dem Sofa. Die
grauen Briefe in der Ecke. Die abgebrannte Kerze
auf dem Boden. Ich öffne das Fenster. Gehe in die
Küche. Koche mir einen Tee. Denke mir einen
Traum. Die Liebe in jedem Wort. Die Kunst in der
Zeit. Die Wahrheit in jedem Blick. Und sehe wieder
das Leben. Den Mensch der den Himmel findet.

Der schwarze Computer. Die staubigen Stapel von
Notizen. Das kaputte Radio auf dem Regal. Das
schmutzige Handtuch auf dem Türgriff. Der
zerfledderte Abfallkorb unter dem Tisch. Der
zerschlissene Stoffteddy auf den Büchern. Ich ziehe
die Jalousien hoch. Gehe auf den Balkon. Denke
mir eine Reise. Die Insel mit jedem Schritt. Den
Freund mit jedem Wort. Die Natur in jeder Pfütze.
Und sehe wieder die Liebe. Den Mensch der das
Paradies findet!

Der bröckelnde Verputz. Die schimmlige Tasse
auf dem Teewagen. Das vergilbte Poster in der Ecke.
Die zerkratzten CDs in der Vitrine. Die ungeordneten
Kleider im Schrank. Der verjährte Kalender auf
dem Schaukelstuhl. Der abgenutzte Strohhut auf
dem Sofakissen. Ich ziehe die Schuhe an. Gehe auf
die Straße. Male mir einen Künstler. Den Musiker
in jedem Baum. Den Zauberer in jeder Blume. Den
Denker in jedem Stein. Und sehe wieder die Kunst.
Den Mensch der die Sonne findet!

Es ist Nacht. Ich liege auf dem Bett. Sehe mich im
Zimmer um. Der Rollstuhl steht an der Seite. Die
Zeitung liegt auf dem Boden. Die Schuhe stehen an
der Wand. Ich denke an mein Leben. An die Zeiten
auf Reisen. An die Strände in Griechenland. An die
Städte in Indien. An das Leben in einem Satz. An die
Kraft der Flügel wachsen. An den Mut der Wunder
erlebt. An die Sprache die Engel lieben. Und sehe
wieder den Träumer. Den Mensch der die Wahrheit
findet!

 

(C)Klaus Lutz

 

Ps-. Am 28-.6.2020 um1:20 Uhr die
copyrights gesichert!

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Klaus Lutz).
Der Beitrag wurde von Klaus Lutz auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 28.06.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Klaus Lutz als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Vom Ufer aus von Hans Witteborg



Die Gedichte begleiten durch die vier Jahreszeiten und erzählen wie die Natur erwacht, blüht und welkt, wissen von reicher Ernte zu berichten. Der Spätsommer im Park, winterliche Gefilde oder Mailandschaften scheinen auf. Der Autor verwendet meist gereimte Zeilen, zeigt sich als Suchender, der neues Terrain entdecken möchte. Der Band spricht von den Zeiten der Liebe, zeigt enttäuschte Hoffnungen und die Spur der Einsamkeit. Wut und Trauer werden nicht ausgespart. Es dreht sich das Kaleidoskop der Emotionen. Der kritische Blick auf die Gesellschaft und sich selbst kommt zum Zuge. Kassandras Rufe sind zu hören. Zu guter Letzt würzt ein Kapitel Humor und Satire. So nimmt der Autor seine Zettelwirtschaft aufs Korn, ein hoffnungsloser Fall.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (3)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Besinnliches" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Klaus Lutz

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Schreibe!!! von Klaus Lutz (Besinnliches)
Augenblick von Hildegard Kühne (Besinnliches)
Lebensader von Adalbert Nagele (Haiku, Tanka & Co.)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen