Olaf Lüken

Du bist frostig geworden

Stundenlang hockt er zu Hause,
grübelt über alles nach.
Missmut lebt er ohne Pause,
niemand, der ihn  loben mag.

Einsamkeit, so viele Stunden.
Auch von Liebe keine Spur.
Schaut nur auf die eig'nen Wunden,
was einst Qual ist jetzt Tortur.

So ein Mensch will nicht mehr lachen,
gerät zur bloßen Maske. Pur.
Mensch ! Was machst du da für Sachen?
Bist vor Ärger schamlos nur.

Schwarz-weiß  ist Credo und Idyll.
Auch deine Eltern ehrst du nicht.
Kalt ist  dein Herz,  liegt auf dem Müll.
Setzt auch Freunde ins falsche Licht.

Steril und öd die Innenwelt,
cremig-fluffig grollt der Geist,
Dollar und Drugs  braucht dieser Held,
Gott Mammon sein Erlöser heißt.

(c) Olaf Lüken (2020)

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Olaf Lüken).
Der Beitrag wurde von Olaf Lüken auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 01.07.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • olaf-lueken2web.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)
  • 2 Leserinnen/Leser folgen Olaf Lüken

  Olaf Lüken als Lieblingsautor markieren

Buch von Olaf Lüken:

cover

Die Stunde des Fisches: Plädoyer für eine bedrohte Lebensart von Olaf Lüken



Die Stunde des Fisches ist ein Stundenbuch für die Wasserbewohner und eine Achtsamkeitslektüre für Anglerin und Angler. Der Leitgedanke: Folge dem Fisch sonst folgt er dir. Flüsse und Meere sind stark verseucht und verschmutzt, die Fische fast vollkommen weggeputzt. Ich war so frank und frei, aß Fisch, Plastik, Quecksilber für einen Schuss Omega 3. Tiere haben Emotionen, Gedanken, Sprache, ein Sozialleben und scheinen auch den Tod zu fürchten. Fische sind meine Freunde. Und meine Freunde esse ich nicht. Das Buch enthält zahlreiche Fischgedichte, Witze, Sprüche, Satire und Aphorismen, Kurzgeschichten und wissenschaftliche Beiträge.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Allgemein" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Olaf Lüken

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Lob der Faulheit von Olaf Lüken (Alltag)
Der verlorene Gedanke von Lydia Windrich (Allgemein)
DIE WEIHNACHTSZEIT von Heidi Schmitt-Lermann (Erinnerungen)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen