„Getreten Quark wird breit, nicht stark“
Goethe
Die Kons- ist doch die beste Tante.
Ich liebe diese Anverwandte.
Ich folge folgsam ohn’ viel Schnatter
lieber ihr, als einer Natter,
denn ich weiß ja, was sie ziert:
nämlich, dass sie funktioniert.
Die Tanten, die in Ärschen steckten,
sollst, mein Sohn, du, niemals wecken!
(Wie Herr Kules auch schon sagte,
dass dies niemals ihm behagte!)
Doch nun, mein Sohn, nun ist mal Schluss
mit Tant’ Altid und Tant’ Alus,
weil ja auch mal Schluss sein muss.
Dieses Werk sei nie zermatscht,
solang der Reim am Verse klatscht.
(ENDE)
(Werk 00094)
Koppi, reit’ bei Onkel Ladus
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Andreas Vierk).
Der Beitrag wurde von Andreas Vierk auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 26.07.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Septemberstrand: Gedichte Taschenbuch
von Andreas Vierk
Andreas Vierk schreibt seit seinem zehnten Lebensjahr Prosa und Lyrik. Er verfasste die meisten der Gedichte des „Septemberstrands“ in den Jahren 2013 und 2014.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: