Sonja Soller

Wollte viel erleben....

Er war noch jung, sah keinen Sinn im Leben

sein Alltag trist und grau

hat ihn in die Welt der Kriege getrieben

musste raus aus dem sozialen Stau.

 

Wollte mehr Abenteuer erleben

als seine Heimat ihm bisher gegeben

der Flieger brachte ihn und andere

in ein Land, wo Menschen sich bekriegen.

 

Blut und Schweiß und abgerissne Glieder

er wünschte sich in die Heimat wieder

Schüsse fielen aus dem Hinterhalt

an Bauch und Bein getroffen, sank er nieder.

 

Im Lazarett wurde er notdürftig geflickt

man schickte ihn in die Heimat zurück

die Wunden waren schwer

das linke Bein gab es nicht mehr.

 

Viel zu lang sind die Schmerzen geblieben

starke Drogen wurden ihm gegeben

wurde aus dem Haus der Kranken entlassen

die Drogen bekamen ihn zufassen.

 

Er war noch jung und wollte viel erleben,

ein Junge, er konnte sich selber nicht lieben,

hat ihn in die Welt der Kriege getrieben.

Ein dunkles Grab in Heimaterde, mehr ist nicht geblieben.

 

Soso (c) 17.08.2020

Er war ein junger Bundeswehrsoldat (mir viele Jahre bekannt) im Auslandseinsatz,
der diese schrecklichen Erlebnisse nicht verarbeiten konnte.

Er starb an einer Überdosis.

 


 

 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Sonja Soller).
Der Beitrag wurde von Sonja Soller auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 17.08.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

Bild von Sonja Soller

  Sonja Soller als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Strophen und Marotten von Götz Grohmann



Dieser eigenwillige, humorvolle und originelle kleine Gedichtband stellt einen Querschnitt der Arbeiten von Götz Gohmann dar mit Gedichten für Kinder und Erwachsene zum lesen und zum singen. Die Lustigen Katzen, die auf der Ausstellung das Erscheinen der Besucher als Modenschau kommentieren, das Mäuschen vor dem leeren Schrank das singt: „Piep, piep der Speck ist weg“ oder die Nachtigall, die spielt Krähe spielt und von ihren schlimmen Beobachtungen aus der nächtlichen Großstadt erzählt, sie alle haben Ihre Marotten, die vielleicht auch manchem Leser nicht ganz unbekannt sind.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (6)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Krieg & Frieden" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Sonja Soller

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Ein freundlicher Ort... von Sonja Soller (Dankbarkeit)
Légion étrangère - Fremdenlegion von Franz Bischoff (Krieg & Frieden)
STERBEN (oder: Die zweite Geburt) von Renate Tank (Aktuelles)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen