Wer auch die "kleinen Stimmchen" hört,
für den hat's Leben großen Wert.
Sein Lächeln übers Vögelein
bringt ihm selbst viel Freude ein...
Liebe Grüße von mir - Renate
Renate Tank02.09.2020
Als Rentner oder Pensionär,
ist oft das Leben halb so schwer.
Doch musst du schaffen jeden Tag,
ist 's nicht so einfach, ich 's dir sag.
Habe Respekt, dass dankbar du,
auch ich hör gern den Vögeln zu.
Gefiel mir sehr, Franz. LG von RT
rainer02.09.2020
...Francesco, mit diesem schönen Gedicht hast du wahrlich den Vogel abgeschossen.
LG Bertolucci
freude02.09.2020
Lieber Franz,
ich bin der Vogel! - Das heißt ich habe einen, wie wir alle. Dichterisch sind wir ja auch im Schwarm unterwegs. Deine beschwingten Verse besingen gut einen hoffnungsvollen Tag.
Liebe Grüße von Andreas, genannt Siggi Sittich
Andreas Vierk02.09.2020
Ja Franz, bei so einem Tagesbeginn zieht neben einem tierischen Vergnügen, auch ein Stück Lebensqualität in uns ein. Allein der zarte, schwingende Vogelgesang lässt einen frühen Morgen triumphieren und verschafft einen Zauber verblüffender Momente. So richtig gefällig sind die Melodien in ihren Aktionen.
Mit frdl GR. Karl-Heinz
Musilump2302.09.2020
Lieber Franz,
wenn der Morgen anbricht und die Vögel singen frohen Herzens ihre Lieder, steckt einem das sofort an. Unsere gefiederten Freunde sind wahrlich ein Garant für gute Laune!
Ein sehr schönes Gedicht!
LG. Michael
Michael Reissig02.09.2020
Lieber Franz,
wenn ein Tag so schön beginnt, hat man ein Stück vom Glück eingefangen. Gern gelesen.
LG in den Abend sendet dir
Karin
KarinKlara0603.09.2020
Lyik vom Feinsten, Franz !
In dieser bedrückenden Corona-Zeit einfach ganz frei in den kommenden "Morgen" und damit auch in den kommenden "Tag" gehen - das haben wir uns alle doch einfach verdient ! Hier mein Kommentargedicht (das Dir hoffentlich gefällt) :
"Die Nacht war angenehm,
der Schlaf hat gut getan.
Im Bette ist`s bequem,
der Morgen kommt heran.
Der Vöglein schöne Schar
erfreun uns ganz und gar.
Ihr munter fröhlich` Zwitschern
Angenehmes lässt und wittern."
(ENDE)
Herzliche Grüße in den restlichen Sonntag von Hanns
Hanns Seydel06.09.2020