Dies geht mir auch immer wieder durch den Kopf Don Bertolucci. Es sind zuweilen so schöne Gedichte von Poeten dabei, dass ich traurig bin! Erstaunlich jedoch wenn man feststellt, wer Poesie liebt und diese Gedichte mit Leidenschaft und Dankbarkeit liest! Wichtig jedoch und ich denke Du stimmst mir zu, man freut sich selbst über sein eigenes Gedicht! Viele liebe Grüße und gerne gelesen Francesco
FranzB20.10.2020
Lieber Bertl, jeder der des Schreibens mächtig ist, bringt heute seine Worte gereimt oder auch nicht, in die Öffentlichkeit. Das soll nicht heißen, daß ich etwas bewerten will, was ich nicht bewerten kann, da ich selber zu den Schreiberlingen gehöre. Sei großzügig und denke, jeder hat mal klein angefangen.
Herzliche Grüße von Sieghild
sieka20.10.2020
Muss Dir ganz ehrlich gestehen, meine Ergüsse dienen nur mir allein gegen die totale Verblödung auch genannt Alzheimer und wenn sie jemand liest oder beantwortet, macht mir das zwar Freude, muss aber nicht unbedingt sein. Lieber Gruss Robert
rnyff20.10.2020
Lieber Adalbert,
ein schönes Gedicht.
Ich finde das auch immer doof, wenn man sich beharkt, anstatt sich zu lesen, zu loben und fair zu kritisieren. Aus Klatsch, Tratsch und Streitereien halt ich mich auf e-stories schon lange raus.
Alles Liebe von Patrick
readysteadypaddy20.10.2020
Leider ist der Dichter Leid nicht so bekannt
wie Dichter Nebel und Dichter Verkehr.
Doch ohne Neid, zu seinerzeit
der Dichter Leid war blitzgescheit.
Grinsgruß vom Siegfried
sifi20.10.2020
Hallo Bertl,
wer schreibt, der bleibt
egal ob Gedichte
egal ob Geschichte
Prosa oder Poesie
ohne dichten geht es nie.
Bewiesen haben die alter Meister
doch heut gibt es auch Scheibenkleister.
Herzlich Karl-Heinz
Goslar21.10.2020
Lieber Adalbert,
ich vermute mal, dass das momentale Niveau in unserer Gesellschaft und die Stimmung generell dafür sorgen konnten, dass die "brotlose Kunst", verbunden auch mit zahllosen verbalen Schüssen, von denen einige sogar im eigenen Tor landeten, immer stärker das Handeln bestimmt!
LG. Michael
Michael Reissig21.10.2020
Lieber Adalbert, ich schreibe nach Stimmung. Manchmal auch Quatsch. Aber was mich bewegt, versuche ich schon in Worte zu fassen. Dein Gedicht ist dir gelungen.
LG Monika
Bummi23.10.2020
Es ist gut, dass du dir das auch formal gekonnt von der Seele schreibst, lieber Bertl. Mal wieder hier, daher auch meine Anerkennung! Herzlichst RT
rainer24.10.2020