Mit dem Zug bin ich schon durch Wolfsburg gefahren Karl - Heinz, mehr bisher noch nicht! Grüße - Wünsche Franz
FranzB23.10.2020
Kenne einige Gegenden in Deutschland, aber in Wolfsburg war ich noch nie. Wölfe und Burgen habe ich gerne, aber zur Zeit kommt man von der Schweiz weder nach Deutschland noch nach Portugal. Lieber Gruss Robert
rnyff23.10.2020
Lieber Karl Heinz,
Ich kenne Wolfsburg nicht,
so auch nicht Zwickau wo der Trabant
hergestellt wurde....Dein Gedicht gern gelesen.
Nun fahre ich nur noch bei schönem Wetter mit dem Radel.
Liebe Grüße schickt dir herzlich Gundel
Gundel23.10.2020
Ja Ka He, ich kenne die Stadt und das große Werk. Wir wohnten nur 15 Km entfernt. Die Autos rauschen nur so durch die Straßen, wenn Schichtwechsel war. Auch wir fuhren in früheren Jahren einen V W Käfer. Mein Mann hatte im Vorwerk in Braunschweig gelernt und ist dort bis zu seiner Pensionierung geblieben. Das waren noch Zeiten. Es grüßt dich Sieghild
sieka23.10.2020
Deutsche Bank, VW, Bayer u.v.m. Namen, die einst Zeichen einer stolzen Nation waren.
Wüsste gern, was Wölfchen (Hitler) heute darüber denken würde. Vielleicht: Eine
Feste Wolfsburg ist unser GOTT. Danke für dein interessantes Gedicht.
HG Olaf
tryggvason23.10.2020
Lieber Karl-Heinz, die Autostadt Wolfsburg ist ein großer und wichtiger Wirtschaftsstandort mit zahlreichen Automobil-Zulieferanten. Auch bietet diese Stadt erstklassige Gastronomie, Freizeit-, Bildungs-, und Erholungsmöglichkeiten. Habe die Abholung von einem Neuwagen, mit Werksbesichtigung erlebt, es war mit dem ganzen Drum und Dran ein Highlight.
Dass 2009 der VfL Wolfsburg überraschend die deutsche Fußball-Meisterschaft errang und somit als Bundessieger hervorging, sollte hier nicht unerwähnt bleiben. Also schießt Geld doch Tore. Zumindest hier von VW, aber nicht von Ford! Ob die Fußball-Stars des VFL nun den “Käfer“ fahren oder andere Karossen noblerer Art bevorzugen, bleibt dahingestellt.
Mit frdl. GR. Karl-Heinz
Musilump2323.10.2020
Lieber Karl-Heinz,
Ein tolles Gedicht, mit dem du die geschichtsträchtige Automobilstadt gewürdigt hast. Eine kleine Anmerkung: Bundessieger bzw. deutscher Meister ist der VfL Wolfsburg allerdings schon geworden. Was das genaue Jahr anbetrifft, müsste ich mal recherchieren! Nach diesem sensationellen Triumph des VfL Wolfsburg konnten nur noch die Bayern die Meisterschale in Empfang nehmen!
LG. Michael
Michael Reissig23.10.2020
Schön, dich mal wieder lesen zu können, Karl-Heinz. Wäre froh, wenn Bayer 04 zumindest auch einmal Deutscher Fußball-Meister wie der VfL Wolfsburg würde. Herzlichst RT
rainer24.10.2020
...Karl-Heinz,
Am Jahresende 2018 waren in dem Werk rund 63.300 Menschen beschäftigt. Mit einer Gesamtfläche von 6,5 km² ist das Werk die größte Fabrik der Welt. Aber wie fast überall, sind auch dort viele Gauner am Werk. Das zeigte der große VW Diesel und Abgasskandal.
LG Bertl.
freude24.10.2020