Brigitte Waldner

Uferidylle


Die Sonne begleitet den lebhaften Fluss,
beleuchtet die Uferidylle,
sie reitet auf Wellen, wärmt Steine und Busch
und tanzt mit Libellen Quadrille.
 
Man fühlt sich bisweilen wie im Paradies,
man lässt sich beim Wandern berauschen,
es duftet nach Wald, man läuft über Kies,
der Lärm der Welt bleibt draußen.
 
Mal ruht was im Schatten, mal springt was ins  Licht,
vergnügt streicht der Wind über Zweige,
bis endlich die Wolke den Sonnenschein bricht,
dass er sich sekundenlang beuge,
 
um goldenen Glanz, dem Grün und dem Quell
erneut mit Bravour zu verleihen.
Der Schatten bewegt sich, mal langsam, mal schnell,
und gleitet im Wind durch die Reihen.
 
Die Sonne brennt heiß, der Schatten kühlt
den Sommer und macht ihn erträglich,
auf dass ein Wanderer sieht und fühlt
das Leben ist schön und beweglich.
 
In diese Momente braut sich ein Geblitz
mit zischendem Krachen und Donner,
aus schwerem Gewölk fällt Regengespritz,
es tränkt in der Eile Bewohner.
 
Und weiterhin sprudelt das Wasser im Fluss,
nach Regen um einiges trüber,
der Schatten entschwindet, kommt wieder, er muss,
ein Regenbogen zieht drüber.

 

© Brigitte Waldner


 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Brigitte Waldner).
Der Beitrag wurde von Brigitte Waldner auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 02.11.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

Bild von Brigitte Waldner

  Brigitte Waldner als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Modellversuch Chemnitz von Ronald Willmann



Der Journalist Arne Heller sucht die Herausforderung; eine packende Story, die ihn berühmt machen soll. Nur zu gern lässt er sich von der Sozialarbeiterin Sabrina in die „Wiking-Jugend Süd“, eine Gruppe jugendlicher Neonazis, einschleusen. Er glaubt, den Spagat zwischen journalistischer Recherche und seiner Zuneigung zu der eigenwilligen, Frau im Griff zu haben. Dabei stößt er nicht nur auf junge Leute aus gutbürgerlichem Haus, die ihn provozieren, in Sicherheit wiegen und zugleich misstrauen, sondern auch auf unglaubliche Machenschaften und Interessenskonflikte zwischen Nachrichtendiensten und alten DDR-Seilschaften. Das ganze Ausmaß der Charade bleibt ihm jedoch verborgen. Er merkt nicht, dass er nur eine Schachfigur in einem abgekarteten Spiel ist. Zu sehr verlässt er sich auf Sabrina sowie seine scheinbare Unangreifbarkeit als Medienvertreter – ein lebensgefährlicher Fehler!

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (2)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Natur" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Brigitte Waldner

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Trinkwasserqualität von Brigitte Waldner (Tiere / Tiergedichte)
Goldener Oktober von Olaf Lüken (Natur)
IST DAS WEIHNACHTEN? von Christa Astl (Gesellschaftskritisches)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen