Ein Weihnachtsfest, wie's niemals war
erwartet uns in diesem Jahr -
statt Nähe und Besinnlichkeit
macht Angst vor Ansteckung sich breit...
Ein Virus, das die Welt umrundet,
hat unsre Leben stark verwundet
und alles auf den Kopf gestellt,
was unsren Alltag sonst erhellt...
Statt Weihnachtrausch an vielen Plätzen
und feiernd sich zusammensetzen
mit der Belegschaft, in Vereinen,
sucht man die Lösung nun im Kleinen...
Die Fantasie ist nun gefragt -
denn wer sonst die Termine jagt
der hat nun Zeit, sich zu besinnen
und kann dabei vielleicht gewinnen...
Wo Nähe wir trotz Abstand finden,
lässt Weihnachtsfreude sich verkünden -
in kleinen Gesten, Liebeszeichen
können wir manches Herz erreichen...
Wenn Geld wird knapp, Zerstreuung rar,
wird Vielen erstmals richtig klar,
was uns am Ende wirklich fehlt
in unsrer angstbesetzten Welt...
Das Kind im Stall, das schenkt uns Licht,
das unser aller Angst zerbricht -
drum lasst uns dieses Licht verteilen,
anstatt zu hetzen und zu eilen...
Das Licht zeigt sich im Kerzenscheine,
doch auch für Große und für Kleine
in Rücksicht, Liebe, Freundlichkeit -
für all dies haben wir jetzt Zeit...
Darum lasst uns auch nicht verzagen,
wenn Kirchen leer an Weihnachtstagen
weil wir einander schützen wollen -
lasst uns das Licht nach Hause holen...
In jedem Haus in kleiner Runde
verbreiten wir die Weihnachtskunde -
mit jedem Licht, das wir entzünden,
können wir Weihnachtsfreude künden...
Drum sei uns auch in diesem Jahr
die Weihnachtsbotschaft offenbar:
In eine Welt, die schien verloren,
wurde uns Gottes Sohn geboren!
Der Retter, den uns Gott gesandt,
hat selbst auch Angst und Not gekannt
und war uns Künder von dem Licht,
das uns das Weihnachtsfest verspricht!
© Angela Wiegand
Vorheriger TitelNächster TitelDie Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Anschi Wiegand).
Der Beitrag wurde von Anschi Wiegand auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 21.11.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Anschi Wiegand als Lieblingsautorin markieren
Wie das Meer ist unsere Liebe
von Anschi Wiegand
Wir alle wünschen uns einen Menschen, der uns liebt, dem wir vertrauen können und der da ist, wenn wir ihn brauchen - und für den auch wir da sein wollen, wenn er uns braucht. Dieser Wunsch scheint für viele unerreichbar, fast schon eine Illusion, doch für manche von uns ist er Wirklichkeit geworden. An dieser Wirklichkeit müssen wir jedoch immer wieder neu arbeiten, damit sie uns erhalten bleibt. Dieses Büchlein soll den Leser mitnehmen auf eine dankbare Gedankenreise, die deutlich macht: es ist möglich, Hand in Hand durchs Leben zu gehen, wenn dies wirklich beide Partner wollen. Es nimmt mit in erlebte Gefühle, die Liebe spürbar werden lassen. Und wenn wir dieses Büchlein weiter geben, ist es ein kleines DANKE an die, denen es mit uns gemeinsam gelungen ist, Liebe Hand in Hand zu erfahren... (Angela Gabel)
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: