Es fällt der Schnee in eisig kalter Winterluft.
Überall riecht es nach süßem Weihnachtsduft.
Liebe Engel singen im warmen Kerzenschein.
Jetzt möchte ich wieder ein kleines Kind sein.
Für uns war das Wunder die Weihnachtszeit.
Wir waren so glücklich und voller Heiterkeit.
In stiller Sehnsucht denke ich jetzt wieder zurück.
Erinnere mich an das weihnachtliche Kinderglück.
Oh, der Weihnachtsbaum, er stand da in voller Pracht.
Es leuchteten die Kerzen in schneeweißer Winternacht.
Dann höre ich jetzt wieder das schöne Adventsgedicht,
welches meine liebe Mutter vor dem Tannenbaum spricht.
Am Heiligen Abend wurde es richtig spannend gemacht.
Der Weihnachtsmann hat dann die Geschenke gebracht.
Irgendwie war alles für uns so geheimnisvoll im Raum.
Wir sangen das Lied: „Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum.“
Schon damals fühlte ich, wie heute im Jetzt und Hier.
Ja, das Kindlein im Stall, da rührte sich etwas tief in mir.
Der Zauber ging vom Jesuskind aus, das ward geboren.
Kein Mensch mehr war durch das heilige Kind verloren.
(c)Heinz-Walter Hoetter
Vorheriger TitelNächster TitelDie Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Heinz-Walter Hoetter).
Der Beitrag wurde von Heinz-Walter Hoetter auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 07.12.2020.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Heinz-Walter Hoetter als Lieblingsautor markieren
Wie ein Blitz aus heiterem Himmel
von Nina Mallée
Epilepsie – was ist das eigentlich? Gute Frage... denn wie ich immer wieder mit Entsetzen feststellen musste, wussten selbst ein Großteil der von mir und anderen Betroffenen konsultierten Neurologen keine vernünftige Antwort darauf, geschweige denn Allgemeinmediziner jedweder Art und erst recht nicht Otto – Normalverbraucher. Völlig außer Frage steht, dass Epilepsien oft mit geistigen Behinderungen einhergehen, was aber nicht heißt, dass das eine mit dem anderen gleichzusetzen ist. Dieses Buch soll deshalb auch nicht als medizinisches Handbuch dienen, sondern lediglich als ein Beweismittel, dass es auch anders geht, wenn man nur will oder allenfalls eine Art Gebrauchsanleitung für den Umgang mit solchen und ähnlichen Problemen. Es sind, wenn man so will, Geschichten aus dem wahren Leben, die ich hier beschreibe und Konfliktsituationen, für deren Bewältigung sich mal eine mehr, mal eine weniger elegante Lösung findet.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: