Ein sehr schönes Foto, lieber Bertl,
und der Text dazu. Man kann sich auch an den Dingen freuen, die man hat, man muss nicht unbedingt traurig sein, über das, was man nicht hat.
Herzliche Grüße aus dem weihnachtlichen Stade, Sonja
Sonja-Soller08.12.2020
Servus Bertl,
"unser" Schnee ist südlich vom Brenner hängen geblieben, die haben wieder die doppelte Portion bekommen. Aus dem grünen Inntal grüßt dich
Christa
chriAs08.12.2020
Beides wundervoll Don Bertolucci und es gefällt mir somit! Ich war heute wieder beim "Facharzt" und mehr dazu persönl. Mail! Wie immer! Dir jedoch mit Familie liebe Grüße und Hoffnung, dass diese Zeit bald Vergangenheit ist! Grüße Francesco
FranzB08.12.2020
Lieber Bertl,
das Foto ist einmalig!!!!!!!!!! Ihr habt wunderbaren Winter. Bei uns ist es schön und kalt, nix mit Schnee. Was solls, man muss es nehmen wie es kommt. Ist gut, dass nicht jeder sein eigenes Wetter machen kann, das wäre ein schlimmes Durcheinander.
Bleib gesund und lustig wie immer, du bist "ein Schatz"!
Herzlich Wally
Minka08.12.2020
Lieber Adalbert,
solch eine herrliche winterliche Pracht wie in deiner steyrischen Heimat wünschte ich mir für Dresden auch. Schon allein diese bezaubernden Bilder trösten ein wenig über die Tatsache hinweg, dass aufgrund von Corona die weihnachtliche Stimmung getrübt ist. Sachsen Ministerpräsident hat nun ab der kommenden Woche den totalen Lockdown ausgerufen. Momentan ist noch der Teillockdown gültig. Ein starkes Gedicht mit dem passenden aufhellenden vorweihnachtliche Stimmungsbild!
LG. Michael
Michael Reissig08.12.2020
Tolles Gedicht. Schnörkellos schön. Und über den Dächern
weht ein Fön. Solche Gedichte gehören in die Lesebücher
unserer Mädels und Jungs - als ewiges Erinnerungsbild.
HG Olaf
tryggvason08.12.2020
Bertl,
der Schnee, der deckt alles zu
und die Welt kommt nicht zur Ruh.
Der Schnee deshalb auch Arbeit macht
wenn er gefallen in der Nacht.
und das Virus Kummer macht
dann schippen wir es mit dem Schnee
und sagen ihm ade ade.
Denn wir haben ihn aufgelesen
zurück geschickt zu den Chinesen.
Herzlich Karl-Heinz
Goslar09.12.2020
Lieber Bertl! Bei uns ist auch Schnee angesagt und ich würde mich besonders freuen, wenn sich die Natur an Weihnachten im weissen Festkleid zeigt. Das Bild ist herrlich so wie dein Gedicht auch. Da möchte ich jetzt durch den Schnee stampfen und mich amüsieren.Schicke dir herzliche Grüsse, Karin
Karinmado09.12.2020
Lieber Bertl, wunderschöne Ansicht und so menschenleer, vielleicht wird es im Frühjahr mehr. LG zu dir von Sieghild
sieka09.12.2020
"Oh wunderbares Österreich,
nur wenig kommt Dir gleich.
Leoben ist herrlich schön,
im Winter weiß, im Sommer grün.
Das nächste Jahr mag kommen,
wir sind nich mehr benommen.
Der Virus KOMMT zum Stillstand,
und das im ganzen Land !"
(Hanns Seydel, 10.12.2020, für Adalbert Nagele)
Adalbert,
"Corona WIRD vergehen" !!!
Es fällt zwar schwer, daran zu glauben, aber als unverbesslicher Optimist, der immer positiv denkt, sage ich mir jedenfalls : Pest und Syphilis sind ja AUCH vergangen ! Und Deine Fotos aus Deiner Heimat : Ja, hier zeigt mit schöner Regelmäßigkeit der Maler sein sicheres Gespür für herrlich Visuelles !! (Man darf insofern schon wieder gespannt sein auf das nächste Werk, das Du postest.)
LG in den restlichen Nachmittag von Hanns
Hanns Seydel10.12.2020
Lieber Bertl,
schöne Worte und das wundervolle Bild von deinem Leoben,
ja, so sollte es im Advent aussehen. Sich an einem solchen
Anblick erfreuen und ein wenig die Einschränkungen vergessen.
Es wird alles wieder gut, du wirst sehen.
Liebe Grüße dir von Marlene
MarleneR11.12.2020