Weiße Flocken sanft herunterfallen,
auf Felder, Baum und Strauch,
so ist des Winters jährlicher Brauch.
Glocken vom Kirchturm erschallen,
Posaunentöne weithin hallen.
Hoffen und Freude über uns bringen.
Überall weihnachtliche Lieder erklingen,
das Fest der Liebe ist nicht mehr weit,
Chöre vertrautes aus Kindertagen singen.
Knecht Ruprecht steht mit Rudi schon bereit.
Seinen Schlitten zu uns Menschenkinder lenkt,
uns mit vielen schönen Gaben beschenkt.
Knecht Rubrecht kann nicht alles bringen,
müssen an Menschen denken, die von uns gingen.
Es ist das Leben, das uns einst geschenkt.
Wir müssen es hüten gerade in dieser Zeit,
es ist das größte Geschenk von allen,
ein Geschenk, das nicht ewig bleibt.
14.12.2020 © Soso
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Sonja Soller).
Der Beitrag wurde von Sonja Soller auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 14.12.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Sonja Soller als Lieblingsautorin markieren
Im Strom der Zeit-Facetten des Lebens
von Heidrun Gemähling
Gedichte aus dem Leben.
Jedes Leben ist Teil eines schöpferischen Werdegangs im Strom der Zeit und bereichert das Zusammenspiel der gesamten Schöpfung. Sie ist ein Meisterwerk höchsten Grades, und uns Menschen ist es gegeben, über Sinn und Zweck unseres Daseins nachzudenken.
Höhen und Tiefen sind ständige Begleiter unseres Lebens, die auf vielfältige Weise zum Ausdruck kommen.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: