Lieber Adalbert,
gerne wäre ich beim Apfel pflücken dabei, voll Freude biss ich dann
in ihn hinein.
So schön sind Bild und Gedicht!
Liebe Adventsgrüße
Margitta
Margitta15.12.2020
Die sind einfach immer wieder von Klasse und ich liebe diese sehr Don Berrtolucci! Aktuell habe ich ja etwas Kummer in der Natur und halte mich mehr in der Nähe vom Haus auf! Klasse wieder und Grüße Francesco
FranzB15.12.2020
Adalbert,
als begeisterter Apfelesser (fast täglich einen) bedeutet mir Dein Gedicht sehr viel !!!
Äpfel sind auch sehr gesund (Vitamine !).
LG in den Nachmittag von Hanns
Hanns Seydel15.12.2020
Mmmm, die schauen aber auch gut aus! Ein Wunder, dass sich die nicht schon jemand geholt hat, und seien es nur die Amseln. Meine Äpfel ernte ich schon zu Beginn des Frostes. (Ontario)
Vorwintergruß von Christa
chriAs15.12.2020
Lieber Bertl,
dein Gedicht mit Foto haben mich sehr erfreut.
Solche Bilder sieht man hier auch vereinzelt,
Mensch und Tier können sich auch erfreuen,
wenn das WINTEROBST vom Baum fällt..
Liebe Grüße schickt dir herzlich Gundel
Gundel15.12.2020
Bild und Vers gefallen. Ich denke, das kann nur ein Bohnapfel sein. Alle anderen Sorten wären längst verfault oder nicht mehr geniessbar. Lieber Gruss Robert
rnyff15.12.2020
Du weißt aber schon, Bertl, dass ein Apfel auch höchst gefährlich sein kann)))
Schönes Foto.
Ich hab ´ne kleine Geschichte zur Aufmunterung gepostet, weil alles so bedrückend ist zurzeit.
Grüße in deinen Abend
kommen aus Franken
Ingrid Bezold15.12.2020
Lieber Adalbert,
das ist ja erstaunlich! Das Pflücken im Schnee pumpt wenigstens klare gesunde Winterluft in die Lunge! Und die Äpfel schmecken auch gut und halten davon ab, Lebkuchen und andere süße Leckereien zu naschen!
Ein tolles Gedicht und ein herrliches Foto, was sowohl Appetit auf den Schnee macht, aber natürlich auch auf die Äpfel!
LG. Michael
Michael Reissig15.12.2020
Toll beschrieben, Bertl. Ein köstlicher Apfelschmaus ist mein Ding. Ich esse täglich zwei oder drei Äpfel.
LG Wolfgang
Wolli15.12.2020
ja, es ist schön im eigenen Garten zu ernten, lieber Bertl. Ich habe es auch immer mit Freuden getan.
LG von Monika
Monika Schnitzler15.12.2020
Dann lass es dir munden, lieber Bertl, und dich gesunden...denn wie ein englisches Sprichwort besagt : "An apple each day keep the doctor away!"
Herzliche Grüße Mark
Mark Widmaier16.12.2020
Sehr gerne habe ich deine Verse gelesen und dein Foto geschaut,
werter Mann aus der Steiermark!
Deine Freude lacht aus deinen Versen und aus deinem Foto!
Zumal bei mir, weil wir in unserer Jugendgruppe einst
alljährlich eine Waldwanderweihnacht gefeiert:
mit Kerzen, die wir mitgebracht und auf ein Bäumchen gesteckt,
das uns dazu eingeladen ... und dann unsere Lieder gesungen:
vom "O Tannenbaum" bis "Maria durch einen Dornwald ging"!
... Ich danke dir Bertl und grüße erfreut: August
Sonnenfisch18.12.2020