Meine Nachbarin, die heißt Sieglinde.
Manchmal sitzt sie unter einer Linde
und schwatzt herum mit dem Gesinde.
Dummes Zeug sie redet, wie ich finde.
Ach Sieglinde!
Klaus vorm Spiegel steht in stolzer Pose.
Er ist bekleidet nur mit einer Unterhose.
Die hängt ihm nun ganz locker und ganz lose,
nach einer Hunger- und auch Abnehmchose.
Arme Schlabberhose!
Die schöne Adelheid ist gern im Hallenbad.
Dorthin fährt sie auf einem Damenfahrrad.
Ihre prallen Brüste sie im Bade offen zeigt.
Die Männer sehens gern mit Lüsternheit.
Ich seh's mit Heiterkeit!
Meine Tante Anette ist eigentlich eine nette.
Doch leider ist sie körperlich eine ganz fette.
Sie liegt den ganzen Tag nur in ihrem Bette.
Daran stirbt sich auch und wird zum Skelette.
Das sagte mir Babette.
Der Walter war mal ein Friedhofsverwalter.
Jetzt ist er in Rente und ein ziemlich alter.
Er reißt den Feuerlöscher vom Wandhalter.
Der Feuerlöscher, auf den Boden knallt er.
Ach Walter!
Der Hans-Peter, der isst so gerne Hackepeter.
Aber auch aus Hackepeter wir mal Kacke später.
Das ist dem Hans-Peter aber trotzdem ganz egal.
Von dem Hackepeter steht ganz viel im Kühlregal.
Echt fatal!
Die Kuh Agathe auf der Weide steht im Abendrot.
Sie ist von oben bis unten besudelt mit eigenem Kot.
Franz von Leckenwalter traf mal ein Männchen vom Mars
und steckte ihm seinen Mittelfinger ganz tief in den Arsch.
Ziemlich harsch!
Die schöne Liesbeth ist ein Mädchen von etwa siebzehn Jahr.
Es ist schon lustig, aber sie glaubt es kaum, doch es ist wahr.
Zum ersten Mal hat sie eine stramme Zipfelmütze in der Hand.
Die Mütze mit dem Zipfel ist von Josef, der ist auch ganz interessant.
Frappant!
Die Blätter fallen von den Bäumen im Herbst bei Wind und Wetter.
Da kann ich nur sagen: "Im Sommer ist das Klima einfach viel netter."
Tja, und wenn du glaubst, du hast das Glück, dann zieht die Sau
den Arsch zurück. Mann, oh Mann, das ist doch echt verrückt!
:-)
(c)Heinz-Walter Hoetter
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Heinz-Walter Hoetter).
Der Beitrag wurde von Heinz-Walter Hoetter auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 20.12.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Wenn Liebe bleibt: Lyrik der Zeit
von Rainer Tiemann
In den letzten Jahren ist einiges passiert. Unerwartet viele Menschen flohen
vor Krieg und Terror aus ihren Ländern nach Europa, um dort Schutz zu
suchen. Die USA wählten nach Obama einen neuen, unberechenbaren
Präsidenten. All das hat die Welt nicht sicherer gemacht.
Wohl dem, der weiß, wohin er gehört, der liebt und geliebt wird um seiner
selbst willen. Denn nur der kann die Zukunft meistern, wenn Liebe bleibt. Das
ist ein Credo des Leverkusener Autors Rainer Tiemann. Aktuelle Themen von
heute wurden in „Wenn Liebe bleibt“ lyrisch aufbereitet. Mögen Liebe und
schöne Erlebnisse Menschen Glück, Trost und Hoffnung geben in unsicheren,
sich verändernden Zeiten.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: