Inge Offermann

Weihnachtshaus am Federbach

Braun die Trauerlappen

sterbenden Spätherbstes

an stark gelichteten Ästen,

weißlich bescheinen Lampen

rostfarbenen Heckensaum

und den Raschelteppich

auf asphaltiertem Weg.

Bleigrau durchzieht

das schmale Wasserband

strohige Schilfbüschel und

dezembergrüne Auwiesen,

wo rote Taubnesseln im

welken Laub kuscheln,

und gelber Hahnenfuß einsam

unter bezapften Erlen grüßt.

Stumm hält die Nebelgarde

kahler Schwarzpappeln Wache.

Hagebutten senden beerenrote

Lebenszeichen aus Tropfengesträuch.

Auf der Brücke am Federbach

vertiefen wir uns in die Lichterträume

eines Weihnachtshauses, die

golden im Wasserdunkel spiegeln

Eine Ente schnattert unweit

des Steges zwischen Schilfhalmen.

In schleiernder Uferdämmerung.

verschwimmen erhellte Fenster

angrenzender Häuser zwischen

Trauerweiden und Brombeerranken.

Tropfenfein umhüllt Dunst

Bänke unter jungen Eichen

beim nahen Friedhof,

wo das grüne Schweigen

der Scheinzypressen

über Grabkerzen wacht.

Hier wohnt die Stille,

hier verhauchen menschliche

 Wünsche und, Hoffnungen

des ausgehenden Herbstes.

© Inge Offermann

 

 

 

Allen Lesern und Autoren von e-stories friedvolle und harmonisch Weihnachtage

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Inge Offermann).
Der Beitrag wurde von Inge Offermann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 24.12.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  Inge Offermann als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Bossing - wir wolln doch weiterkommen von Gabi Mast



In einem Call Center verkaufen Gitte und ihr Team sehr erfolgreich die Produkte des Hauses, so erfolgreich, daß die sogar zum Testen neuer Aktionen auserkoren werden. Trotz der harten Bedingungen fühlen sich alle wohl bei Krass und Peinlich. Bis das Team von heute auf morgen eine neue Projektleiterin vor die Nase gesetzt bekommt. Wie diese Dora Kilic zu Krass und Peinlich kam und was sie so alles im Schilde führt; für die Mitarbeiter passt zunächst so gar nichts zusammen. Bis Gitte während einer Urlaubsvertretung die falsche Schreibtischschublade öffnet. Und Franziska beim Besuch ihrer Tante in der Klapsmühle Sophie Prandtner trifft. Dann nämlich vereinigen sich zwei Geschichten, und Gitte kann endlich aufdecken, was für ein fieses Spiel Dora mit allen gespielt hat.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (3)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Weihnachten" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Inge Offermann

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Oktoberrapsodie von Inge Offermann (Herbst)
Weihnachtsfrust statt Weihnachtsfreude von Jürgen Berndt-Lüders (Weihnachten)
Reumütig zurückgekehrt von Karl-Heinz Fricke (Abenteuer)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen