Ist’s Thema Sehnsucht abgedroschen,
die Sehnsucht selbst ist nie erloschen.
Gelöst von erdenschwerem Bann,
geht’s nach Utopia frisch voran!
Wo der Mensch in Eintracht lebt,
die Erde nie und nimmer bebt,
keine Krankheit Leben stört,
fauler Zauber nie betört,
wo Menschen nie ein Hunger plagt,
kein Zweifel an dem Glauben nagt,
wo alle singen frohe Lieder,
ewig blüht der Sommerflieder*,
wo Gesellschaft ausgeglichen
und Probleme sich verwischen,
wo alle unbehelligt dürfen
eifrig Gold und Silber schürfen.
Letztendlich sind das alles nur
Phantastereien plump und pur.
Ein Reich wo alles ist perfekt,
bleibt bis heute unentdeckt.
Doch gibt es hin und wieder eine Chance
des klitzekleinen Glücks Nuance,
wenn aus obigem Artikel
wahr wird auch nur ein Partikel.
*Buddleja
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Hans Fritz).
Der Beitrag wurde von Hans Fritz auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 28.12.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Dich: Gedichte
von Walter L. Buder
Es ist ein eigenwilliger und eigenständiger, kleiner aber feiner Gedichtband. Die in „dich“ versammelte Lyrik ist über mehrere Jahre hinweg entstanden. Die rund 100 Texte sind reduziert, in durchgehender Kleinschreibung und sparsam verwendeter Interpunktion ‚gewachsen‘. Sie faszinieren und sind attraktiv in ihrer offenen Form, reimlos, mehr erzählend reflexiv denn lyrisch, gehalten. Dem inhaltlichen Duktus entspricht die gekonnte, formal-grafisch Gestaltung durch Monika Schnitzbauer. Der Umschlag - im händischen Siebdruck produziert, macht jedes einzelne Exemplar von „dich“ zu einem Unikat.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: