Liebe Margit,
das Bedürfnis, sich vom Stachel Rache leiten zu lassen, ist mitunter groß, wenn der Hang nach Macht tief im Inneren sitzt! Wer das tut, hat irgendwann einmal seinen Meister gefunden! Und solch ein Abgang ist meistens mit einem bitteren Beigeschmack verbunden! Ein sehr guter Aphorismus!
LG. Michael
Michael Reissig29.12.2020
Liebe Margit,
von Rache sollte man sich nicht leiten lassen, sie macht nichts besser !!!
Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles erdenklich Gute für 2021 !
LG von Hanns
Hanns Seydel29.12.2020
Liebe spruchgewandte Margit...
drum tue Dich in aller Frühe
(z. Herrgott) SPUTEN,
gehörst sicher hier zu den
(ohne Spott) GUTEN!!!
Ein freier Schillerausspruch (Lied v. d. Glocke)
würde postfaktisch gut dazu passen:
Da werden (2.v 3) Weiber zu Hyänen
und reimen gern mit Entsetzen Scherz
(mein satierisch alternativer Knowdowner:
weil Worte viel mehr verletzen als Dolch
stoppe nun meisterlich jeden Lustmolch!)
Friedlich FETTgedruckte Morgengrüße
(38 1/2 Std. vor 2021 ;-)) am internationen
Frühstücksspecktag vom Schwaben-
Freundchen Jürgen / Lyrikus
Lyrikus30.12.2020
Gut. Da ist was dran, Margit.
( Rache rächt sich meistens ).
Einen friedlichen Jahresausklang wünscht dir Ingrid
Ingrid Bezold30.12.2020
Liebste Margit,
eine starke Aussage dein Zweizeiler,
und wer Gutes in Worten schenkt, löst Freude
und Liebe aus.
Dir eine besinnliche Silvesternacht und liebe
Grüße schickt dir herzlich deine Gundel
Gundel31.12.2020
Liebe Margit,
Rache kann manchmal schon süss sein, aber sie nähren und wachsen lassen, kann soviel schaden anrichten, vor allem bei sich selber, von Rachegedanken genährt, findet man keinen Ausweg finde ich.
Prima gemacht meine Liebe, so nun wünsche ich dir nen guten Rutsch.maria
maza31.12.2020