„Dichter“, die an Durchfall leiden
sind bestimmt nicht zu beneiden,
wenn sie aus sehr inn'ren Zwängen
Reim auf Reim in Zeilen drängen.
Selber nie erlebte Qualen
einzufangen, auszumalen
und pathetisch, sehr bewegend
Lesers Mitleid fast erregend,
auszudrücken sich sich erdreisten.
Tun nicht alle – doch die meisten.
Bei dem körperlichen Leiden
lässt sich DRUCK nur schwer vermeiden
der sonst jedes Dichtwerks Ziel ist.
Hinter(n)sinning aber Mist ist.
Hier ist DRUCK nicht zu erstreben.
So konträr ist unser Leben !
Doch es gilt so dort wie hier:
Man braucht furchtbar viel Papier.
Die Erkenntnis - unausweichbar:
Oft sind beide sehr vergleichbar.
LG Horst
Horst Fleitmann05.01.2021
Hallo Fleitmann!
Wieso stellst du deine Schmährede nicht selber als Gedicht ein, sondern kackst dich in Kommentaren aus? Feigheit?
Andreas Vierk05.01.2021
Man hat oft Kummer, mit so mancher Dichternummer! Schmunzelgrüße Dir liebe Helga und ich habe es sehr gerne mit Schmunzeln gelesen! Liebe Grüße Dir der Franz und im Leben über allem "Humor"!
FranzB05.01.2021
Helga, man weiß auch, dass so manch ein Dichter auch nicht immer dicht ist.
GN8 und lG,
Bertl.
freude06.01.2021
Hallo, danke Euch für die z.T. wohlwollenden Kommentare. Besonders dem Kommentator, der gleich ein ganzes Gedicht als Kommi eingestellt hat !! (Ich gehe mal davon aus, dass es nur in die falsche Rubrik gerutscht ist...................!) Nur Mut, auch solche Gedichte werden gelesen!!! Seid alle gegrüßt von Helga
Helga Grote06.01.2021
Liebe Helga,
du schreibst auf mein Gedicht, dass es zu gross geschrieben ist, und deshalb schwer zu lesen ist. Das kann nicht sein, weil ich immer in der selben Grösse schreibe. Woran es bei dir liegt, weiss ich nicht.
Danke für dein Gedicht, ist treffend.
Bleib gesund und l g Wally
Minka06.01.2021
Der Eine nimmt die Hand zum Dichten,
der Andere schreibt Kopf - Geschichten.
So tut ein jeder, was er kann
mit Schreibblock oder Wasserhahn.
Gut, mal beiden ein Loblied zu singen, Helga.
Grüße in deinen Abend schickt Ingrid
Ingrid Bezold08.01.2021