Der jährliche Kampf
Es ist jedes Jahr dasselbe Spiel,
doch führt es stets zum gleichen Ziel.
Der eine wird immer Sieger sein,
das ist für den anderen arg gemein.
Er holt dann alle seine Kräfte raus,
doch merkt er auch, das Spiel ist aus.
Der Winter ist's, der jetzt muss weichen,
kann mit Eis und Schnee nichts erreichen,
weil der Frühling sagt, jetzt ist's aus,
geh' bis nächstes Jahr schnell nach Haus.
Der Winter macht dann ein lang' Gesicht,
doch ändern kann er's wirklich nicht.
So ist es schon eine Ewigkeit,
die beiden haben immer Streit.
Wir merken wenn der Kampf beginnt,
denn täglich weht ein starker Wind,
und Flocken tanzen oft durch's Land.
Doch plötzlich schauen wir gebannt
auf ein paar Blümchen dort im Garten,
der Frühling will jetzt endlich starten.
Der Winter ist jetzt schnell verbannt,
die Sonne strahlt durch's ganze Land.
Strahlt dann warm in uns're Herzen,
und weniger sind alle Schmerzen.
Wir strecken alle uns're Winterglieder,
und singen ganz laut Frühlingslieder.
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Wally Schmidt).
Der Beitrag wurde von Wally Schmidt auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 28.01.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Wie ein Blitz aus heiterem Himmel
von Nina Mallée
Epilepsie – was ist das eigentlich? Gute Frage... denn wie ich immer wieder mit Entsetzen feststellen musste, wussten selbst ein Großteil der von mir und anderen Betroffenen konsultierten Neurologen keine vernünftige Antwort darauf, geschweige denn Allgemeinmediziner jedweder Art und erst recht nicht Otto – Normalverbraucher. Völlig außer Frage steht, dass Epilepsien oft mit geistigen Behinderungen einhergehen, was aber nicht heißt, dass das eine mit dem anderen gleichzusetzen ist. Dieses Buch soll deshalb auch nicht als medizinisches Handbuch dienen, sondern lediglich als ein Beweismittel, dass es auch anders geht, wenn man nur will oder allenfalls eine Art Gebrauchsanleitung für den Umgang mit solchen und ähnlichen Problemen. Es sind, wenn man so will, Geschichten aus dem wahren Leben, die ich hier beschreibe und Konfliktsituationen, für deren Bewältigung sich mal eine mehr, mal eine weniger elegante Lösung findet.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: