Stehe mehr auf Krapfen, denn auf Zapfen.
Toller Text ! Gefällt mir sehr.
HG Olaf
tryggvason29.01.2021
Wenn man diese genau betrachtet Don Bertolucci, so haben diese auch ihre Schönheit! Sie sind auch gut für einen Whisky! Vor allem schieße ich gerne Bilder von Eiszapfen!
Grüße Don Francesco
FranzB29.01.2021
Eiszapfen haben auch etwas Bedrohliches, ein großer hat mich einmal knapp verfehlt. Ansonsten sind sie schön anzuschauen und Lutscher sind sie auch.
LG Herbert
Herbert Kaiser29.01.2021
Lieber Bertl! Das Bild ist wunderschön aber ich lutsche keine Eiszapfen. Ob die wirklich so rein sind wie du schreibst? Die Luft ist schon dermassen verpestet und verdreckt, da zweifle ich dran.Ich bin schon froh, wenn mir so ein Zapfen nicht aufs Haupt fliegt. Bei uns ist jetzt auch alles geschmolzen und ich hoffe, dass es so bleibt. Jetzt träume ich schon vom Frühling. Herzliche Grüsse Karin
Karinmado29.01.2021
Ja, das ist hier auch so, Bertl. Heute 10 Grad.
Tolles Foto dazu.
LG Wolfgang
Wolli29.01.2021
Sehr schön, fast himmlisch. Solange sie einem nicht auf den Kopf fallen habe ich nichts gegen sie, aber lutschen wäre nicht mein Ding- herzlich Robert
rnyff29.01.2021
"Schön ist der Eiszapfen helle Form,
sie haben ihre eigne Norm.
Und wenn die Eiszapfen schmelzen,
dann wird die Tempratur alles erwärmen !"
(Hanns Seydel, 29.01.2021, für Adalbert Nagele)
Guter Adalbert,
Dein herrliches Gedicht (wieder untermalt von einem wunderbaren Bild) gehört wohl zu den schönsten zum Thema Eiszapfen !!! Ich lese es gleich nochmal !
GLG in den restlichen Nachmittag und bald beginnenden Abend von Hanns
Hanns Seydel29.01.2021
Lieber Bertl,
so viel Schönheit verpackt in Worte und Bild! Danke.
Liebe Grüße aus dem Hessenland
Margitta
Margitta29.01.2021
Mir steht nach Bierzapfen der Sinn.
Da ist vor allem Hopfen drin,
dazu noch ein paar Tropfen Wasser,
die machen Bier natürlich nasser.
Ein kühles Bierchen schmeckt, ganz klar.
Beim ersten blickt man durch sogar.
Doch trinkt man z'viel davon - und bricht,
dann nichts mehr fürs Bierzapfen spricht.
LG Siegfried
sifi29.01.2021
Lieber Adalbert,
für die Bildung von Eiszapfen hat es bei uns zwar noch nicht gereicht, aber für 10 cm Neuschnee hat es bei uns in Dresden gereicht. Wunderschöne Impressionen in Wort und Bild!
LG. Michael
Michael Reissig29.01.2021
Ich freue mich am Anblick nur,
staun', was sie zaubert, die Natur!
Auch wenn ein Wasserfall erstarrt
und mit Eiszapfen nicht spart,
fühle ich mich hineingezogen
in die fantastischen Winterroben...
Liebe Grüße an dich aus einerm
nasskalten Freitag
- Renate
Renate Tank29.01.2021
Hallo Bertl,
führe uns bitte nicht auf Glatteis. Eis kann sehr tückisch sein. Auch auf dem Fluss, dem Eis. Du kennst doch das Büblein auf dem Weiher.
Sehr gut gedichtet deinen Beitrag.
Herzlich Karl-Heinz
Goslar30.01.2021
Lieber Bertl,
Dein Gedicht mit Foto ein bezauberndes Winterwerk und
gefällt mir sehr. Solch Eisgebilde konnte ich noch nicht hier
einfangen:-))
Liebe Sonntagsgrüße schickt dir herzlich Gundel
Gundel31.01.2021