Bertl,
"Es war sehr schön,
es hat mich sehr gefreut...."
Erinnert mich ein bisschen an den alten Kaiser aber das war wohl vor unserer Zeit ;-))
Liebe Grüße
Uschi
Ursula Rischanek02.02.2021
Hi Adalbert,
Dein alter Mann er zeigt mir heute,
wie ich mich diese Tage fühle,
Ganz grau und runzelig,
ganz ohne Farbe.
Ach wie gut das ich noch bunte Stifte,
und nen Radiergummi habe.
Flugs mach ich dann aus dem alten Mann, "NEN JUNGEN".
Schau mal auf mein Foto,
ist mir doch gut gelungen. :-)
Habe deine Zeilen trotzdem gern gelesen. (Wie immer, auch wenn ich nicht immer kommentiere)
LG. an DICH und alle die dich lieb haben.
Thomas-Otto
Sternenkind6602.02.2021
Oh, der gute Mann stammt noch aus der Kaiserzeit.
Schöne Skizze, guter Text, super toll.
LG Herbert
Herbert Kaiser02.02.2021
Ein Original, das nur in kleinster "Auflage"auf unseren Straßen zu sehen ist.
Ein sympathisches Relikt, das mich auch an Horst (Hotte) Lichter erinnern lässt.
Bleib gesund !
HG Olaf
tryggvason02.02.2021
Ein fantastisches Bild, werde mich bei Dir melden, Alter trifft so ca. zu und Bart bzw. Schnauz lasse ich noch wachsen. (Danke für zuhauf) Lieber Gruss Robert
rnyff02.02.2021
Lieber Bertl,
ein Super Portrait! Ich weiss aus Erfahrung wie schwierig es ist den Menschen im Gesicht "festzuhalten". Bei Fremden geht das noch, doch bei Angehörigen ist das manchmal schwierig.
Ich habe vor sehr langer Zeit nach einem Foto, meine Eltern gemalt. Die Bilder stehen heute bei uns. Sind mir sehr gut gelungen. Aber, und jetzt das Ulkige, Habe mein ganzes Leben lang nie genau gewusst wie der Mund meiner Mutter war. Und vom Vater genau so. Als ich es gemalt habe, wusste ich erst mal "wie " meine Eltern eigentlich aussahen. Man nimmt den Menschen wahr, aber eigentlich so im "Ganzen".
Bleib gesund und herzlich Wally
Wir werden nächste Woche "geimpft"!
Minka02.02.2021
Eine gute Tat, Bertl.
LG Wolfgang
Wolli02.02.2021
Lieber Bertl! Du bist ein wahrer Künstler und deine Texte zu deinen Bildern in Gedichtform sind immer Spitze. Herzliche Abendgrüsse Karin
Karinmado02.02.2021
Lieber Bertl,
schön, dass Du das Portrait doch noch fotografiert hast, dass Du es auch noch hast. Sehr hübsche Idee dem sehr alten Herrn eine Freude zu machen. Es ist Dir gelungen. Prima,
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch03.02.2021
Guten Morgen Don Bertolucci. Auch hier habe ich dies sehr gerne gelesen und beides gefällt mir wieder sehr gut! Nach meiner Behandlung gestern in der Klinik, da habe ich das Gefühl, es ist etwas besser geworden! Schau mer moooool! Grüße Dir Don Francesco
FranzB03.02.2021
"Alt will ein Jeder werden,
doch älter werden nicht.
Der alte Mensch muss leider sterben,
doch seine Meinung hat Gewicht.
Erfahrung prägt den alten Mann
und er zeiget stetig, was er kann !"
(Hanns Seydel, 03.02.2021, für Adalbert Nagele)
Guter Adalbert,
ja, das Alter : Du bist mit 70 ja unübertrefflich (nicht Jeder ist in Deinem Alter noch so kreativ - über 1.900 Gedichte !!) und ich denke, Du bist noch mit 80 (also in 10 Jahren) - wie auch Goethe - noch kreativ !!! Und "alter Mann" : Mein Vater ist 91 und der eine Onkel wird bald 101 (!). Sie freuen sich über jede Kommunikation. Aber es ist doch erstaunlich : Jeder möchte gerne alt werden, doch eben das Älterwerden, das ist so eine Sache (rein aussehensmäßig die Lachfalten, Tränensäcke unter den Augen).
Ja, und wieder Deine herrliche Malkunst !! Deine Genialität ist wirklich und wahrhaftig atemberaubend !!!
GLG von Hanns
Hanns Seydel03.02.2021
Lieber Adalbert,
natürlich ist das fortgeschrittene Alter erkennen, aber das Gedicht ist nach wie vor gezeichnet von einem Jungbrunnen, bei dem die Freude sich im Herzen wiegt! Ein tolles Gedicht und ein herzhaftes mit Bleistift gezeichnetes Portrait von Format!
LG. v. Michael
Michael Reissig03.02.2021