Lieber Franz! Ich habe nie Probleme mit meinen langen Haaren. Was meinen Mann betrifft, dem schneide ich die Haare schon seit fünfzig Jahren. Du weisst ja, beim Militär müssen die Haare immer top sein und kurz geschnitten. Schicke dir liebe Wochenendgrüsse und ich hoffe, mit deinen Augen geht es wieder bergauf, herzlichst Karin
Karinmado06.02.2021
Dennoch müssen wir in haarig' Zeiten,
unsre Partnerinnen durchbegleiten.
Francesco, ein schönes WE und lG,
Bertolucci.
freude06.02.2021
Lieber Franz man sollte die Haare nicht so wichtig nehmen Hauptsache sie sind immer frisch gewaschen und duften. Ich sehe die Haarigegeschichte etwas gelassener..es kommen auch wieder bessere Zeiten.
LG zu dir von Sieghild
sieka06.02.2021
"Ja, jetzt geht es um das Haar,
das berührt der Menschen Schar.
Friseurgeschäfte haben zu,
das raubt fast Jedem nun die Ruh !"
(Hanns Seydel, 06.02.2021, für Franz Bischoff)
Guter Franz,
ja, die Sache mit der Schließung der Friesiersalons (meine Friseuse, Inhaberin, hat echte Existenzprobleme) : Das ist - genauso wie die Gaststättensperre - eine üble Begleiterscheinung des Lockdowns !!!
Da kann man nur Karinmado bewundern : Sie hat lange Haare (sieht auf ihrem Foto ja umwerfend gut aus) und ihr Mann hat`s gut, sie schneidet ihm die Haare. Ob es bei Dir und Deiner Frau ähnlich ist ? Das wäre toll ! Und Meister Adalbert hat (wie immer) völlig Recht : Auch in diesen "haarig` Zeiten unsre Partnerinnen durchbegleiten" (super formuliert finde ich).
Dein herrliches Gedicht ist aufgrund seiner Aktualität von besonderer Wichtigkeit und - natürlich besonderem Wert !!
GLG ins erste Wochende des Februars 2021
Hanns Seydel06.02.2021
Lieber Franz,
da ich ein (freiwillig) recht einsamer Mensch bin, möchte ich nicht wissen, wie ich aussehe, wenn ich mir mit der Bastelschere selber die Haare schneide.Die Schwiegermutter von meinem Kumpel, mit der ich in Thailand war, ist Friseurin, und wenn wir Corona heimlich übergehen, wäre sie eine Option. Aber dann militärisch, wie Karins Mann! 6 mm.
Liebe Grüße vom Hippie Andreas
Andreas Vierk06.02.2021
Kommt in die Schweiz, da kannst du hoffen, die Friseure haben offen. Lieber Gruss Robert
rnyff06.02.2021
Ja, lieber Franz, das kann man gut selber machen, besonders bei Glatze;-))
Liebe Wochenendgrüße von Wolfgang
Wolli06.02.2021
Ja Franz, so können haarige Zeiten noch zu einer schuppigen Angelegenheit werden.
Woll’n wir nur hoffen, dass Glatzköpfe und Langmähnige in unserer Gesellschaft gleichgeachtet werden und nicht noch ein verachteter Ochse gleich mit seinen Hörnern wackelt.
Mit frdl. GR. Karl-Heinz
Musilump2306.02.2021
Lieber Franz, meine Federn bauschen sich um die Ohren, obwohl ich regelmäßig herumschnipsle. Mache nun kommende Woche wieder einen Covid test und bin schon beim Friseur. Voriges Jahr endete der Selbstschneideversuch mit dem Bartschneider im Desaster.
Lg Herbert
Herbert Kaiser06.02.2021
Lieber Franz,
wie Karin, schneide ich Fred seit 60 Jahren die Haare. Habe schon "Erfahrung"
Bei mir ist es auch schon länger, dass ich meine Haare selbst schneide. Nur hinten muss mir unten schon mal eine(meine Putzfrau!) etwas schnippeln.
Habe früher schon viel mit den Haaren "angestellt"! Meine Schwiegermutter sass im Rollstuhl konnte nicht zum Friseur, also habe ich sogar bei ihr die Dauerwelle gemacht. Übung macht den Meister!!!!!
Herzlich Wally und bleib gesund , versinke nicht im Schnee, wie die Armen jetzt in Deutschland.
Minka06.02.2021
Lieber kummerfrei schnittiger Franz...
Zum Pferdeschwanz gebunden ist sogar des Mannes Tolle
dem armen Figaro ich nun ebenso haariges Mitgefühl zolle
geht´s wollig ja noch länger weiter?
selbst verstümmeln? wär nie heiter!!
Verwirbelst jeden Frauenkopf... ganz obenauf wie bei Kolle ;-))
P.S.:
Die Corona-Vorschriften lassen doch
haargenau einhalten...meint verwundert der Lyrikus)
Herzl. coole Morgengrüße
am Rosentag vom närrischen Schwaben-spezi
Jürgen
Lyrikus07.02.2021