Liebe Ingrid. Für mich sind dies ganz starke Worte in poetischer Form geschrieben! Klasse! Dass ich dies sehr gerne gelesen habe, dies ist so sicher, wie das Amen in der Kirche! Dir liebe Grüße Franz
FranzB14.02.2021
Ingrid, kaum wer schreibt gezielt wie du,
besser, du lässt das Beckmässerlein in Ruh,
er ist es ganz bestimmt nicht wert,
bei ihm läuft allerhand verkehrt.
Mir g'fällt's gut!
LG Bertl.
freude14.02.2021
Liebe Ingrid,
Ein Hobby ist ein Hobby; man kann natürlich eine Kunst daraus machen; doch darum geht es nicht.
Und überall im Leben gibt es diese "Türmchenzerstörer"... Tja!
Liebe Grüße,
Frank
Frank Gülden14.02.2021
Liebe Ingrid,
super vertextet.
Ich finde es immer schade, dass so viel mit dem Puderquast gewedelt wird, anstatt auf "Reimfehler" hinzuweisen. Manchmal sind es nur zwei Worte, die vertauscht, einen sauberen Reim ergeben und man selbst sieht es nicht, auch wenn man den Text x-mal gelesen hat, bevor man ihn online stellt.
"Gelingt ein Werk - so dann und wann - freu ich mich, wie ein kleines Kind..." - Genau so ist es. Man merkt ja selbst, ob es gelungen ist oder "na,ja, ich stelle es trotzdem rein".
Ich lerne hier immer neue Worte: "Beckmesserlein" und Beckmesserei kannte ich noch nicht. In Hamburg sagt man dazu "Kleinkrämerei".
Liebe Grüße
Gaby
GabyFöWö14.02.2021
Ich publizierte unter "La Gioconda" ein Gedicht über die Mona Lisa. Ein glatter Mist !
So what ! Seit zwei Tagen feile ich an der Lady herum, damit sie Leserinnen und
Lesererfreuen kann. Was wollen wir mehr, als Freude bereiten ! Last uns den
Lesefreunden ein Lächeln abgewinnen
Danke für dein tolles Gedicht !
Bleib gesund !
HG Olaf
tryggvason14.02.2021
Wer will, könnte doch hier, Ingrid, sein Stänker-Abitur ableisten. Ich sehe alles mit Humor und kümmer mich nicht um die dauernden hier gemeinten Bewertungen von anderen, ist wohl ein Muss geworden. Hier ist ein Gedichte-Forum und sollte mit Niveau gehalten werden. Schön, dass du mal Klartext in charmanter Form verfasst hast. Danke!
LG von Margit
Margit Farwig14.02.2021
"Das Lesen im stillen ruhgen Kämmerlein,
das ist des Denkertumes wichtge Sache.
Doch Kommunikation, die sollte immer sein,
neues Werk, man hat dann in der Mache.
Und das Wahre wird mit Herz geschrieben,
das Wertvolle ist dauernd dort verblieben !"
(Hanns Seydel, 14.02.2021, für Ingrid Bezold)
Liebe schöne Ingrid,
vielleicht liegen meine Kommentarverse zu Deinem herrlichen Gedicht (auf jeden Fall Note 1) in der Nähe Deiner Verfasserabsicht (und sind damit eben nicht am Thema vorbei) !!!
Ich wünsche Dir und den Deinen einen sehr schönen Valentinstag-Abend !
GLG von Hanns
Hanns Seydel14.02.2021
Ingrid, du empfindest richtig;
wir alle haben ja Antennen.
Die mag so mancher überrennen,
doch eines ist nur wirklich wichtig
und macht neidvolle Rede nichtig:
Kannst du dir selber trauen
und in klare Augen schauen?
Ich glaube, dann ist alles gut.
Gemeinheiten verschäumen
in des anderen Wut...
Gedankengrüße kommen zu dir
- Renate
Renate Tank14.02.2021
Liebe Ingrid,
...so schreibe munter, froh und heiter
und halt es fest in manch Gedicht,
der Verse Vielzahl immer weiter,
manchmal ganz kurz manchesmal nicht.
Hab es jedenfalls gerne gelesen,
sag danke für die Zeilen hier,
im stillen Kämmerlein gewesen,
gelungen dir - avec plaisir!
Liebe Grüße in Deinen Abend, Uschi
Ursula Rischanek14.02.2021
Liebe Ingrid,
Auch ein Schiller oder Goethe
hatte hie und dorten Nöte
wenn der Reim partout nicht wollte
so wie eigentlich er sollte.
Doch nach meistens ein zwei Stunden
hatten sie das Wort gefunden.
Wichtig damals so wie heute:
Man erfreut die Leseleute.
Gib nichts um die Kritikanten.
Oftmals sind es Intriganten
die doch selber wenig können
und der Dichterin nicht gönnen
dass sie ihre Fangemeinde
so verzaubern wie sonst keine.
Ich gehöre nicht zu denen
die oft Kommentare geben.
Doch bei Zeilen die vorzüglich,
mache ich es sehr vergnüglich.
Deine heut gehör'n dazu...
und jetzt hat die Seele Ruh....
Schönen Restsonntag wünscht Horst
Horst Fleitmann14.02.2021
Sachlich, dennoch auch direkt, ohne Schönschnörkelei und gut geschrieben, finde ich.
(den ´´Rattenschwanz´´ der Geschichte kennen wir ja, Ingrid....Ist zum Glück ad acta)
Mach Dir den Abend ruhig und gut.
tschüß Ralph
Ralph Bruse15.02.2021