(inspiriert durch Adalbert Nagele „Autoren und Autorinnen von e-Stories.de“ vom 16.02.2021)
Ein Mensch, der oft oder manchmal reimt,
Worte sinnvoll oder -los vereint,
ob aus der Nähe oder Ferne,
der ist auf e-stories sehr gerne.
Drum danken wir hier dem Jörg Schwab,
der uns den Raum ermöglicht hat.
Wir dichten quer durch alle Sparten.
Es scheint, als wär 's ein großer Garten
mit Stauden, Rosen, Obst und Bäumen,
mit Blümchen, die die Beete säumen,
auch Unkraut, wichtig für die Bienen -
ist alles hier zum Selbstbedienen.
Auch wenn wir uns hier manchmal schlagen,
(das steht dann in den Kommentaren,
dem Dichter ist so gar nichts peinlich)
so sind wir uns doch ALLE einig:
Wir dichten aus des Spaßes Freude
für uns und auch für and're Leute,
die draußen sehen, was wir so treiben,
- auch denen wir schön die Zeit vertreiben.
Wir vertexten, was gefällt,
(mal nur uns und mal der Welt):
Ob ein Bild aus der Natur,
eine Ballade oder nur
einen Spruch in aller Kürze
(den dafür mit Chiliwürze),
mal ein Wortspiel, mal ein Drama,
des Reimes wegen mal vom Lama,
mal 'nen schönen Liebesbrief,
mal ging die Erotik schief,
manchmal geht 's ums Weltgeschehen,
Alltagswahnsinn kannst Du sehen,
mal ein richtiges Sonett
oder einfach einfach nett.
Es ist von allem 'was dabei
und manchmal legt ein Hahn ein Ei.
Was sind schon facebook und so weiter
auf e-stories bleibt 's immer heiter.
Es glühen ständig neue Lichter
im Kopf von einem Hobby-Dichter.
© 2021 Gabriele Förster-Wöbke
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Gabriele Förster-Wöbke).
Der Beitrag wurde von Gabriele Förster-Wöbke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 16.02.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Bäumen begegnen / Mein Freund, der Baum: Baumgedichte
von Jürgen Wagner
Es wächst ein neues Bewusstsein heran, dass Bäume nicht nur Holzlieferanten sind, sondern Lebewesen mit einer Eigenart, einem sozialen Netz und einem inneren Wissen und Fähigkeiten, das wir noch gar nicht kennen. Zusammen mit Bildern und Informationen würdigen die Gedichte die Bäume in ihrer Art und ihrem Wesen und können durchaus eine Brücke der Freundschaft zu ihnen sein.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: