Kappel, 17.2.2021
Vampire gibt es nicht
In einer klaren Vollmondnacht,
erwachte ein Vampir.
Sein Vater hat ihm beigebracht,
wir sind das Böse hier.
Da sprach der Sohn das ist ja toll,
das find ich garnicht gut.
Ich weiß nicht was ich essen soll,
ich mag kein Menschenblut.
Ich würde gern ein Schnitzel essen,
mit guten Freunden hier.
Und hinterher nicht zu vergessen,
ein großes Glas mit Weizenbier.
Eines noch möcht' ich genießen,
die Sonne sie ist wunderbar.
Ich lieb' es wenn die Blumen sprießen ,
die Nacht sie ist zum Schlafen da.
Der Vater der das angehört,
war böse und vor Wut besessen.
So tobte er und war empört,
hat dabei auch Die Zeit vergessen.
Der Vorhang war ein wenig offen,
der Alt- Vampir hatte kein Glück.
Ein Sonnenstrahl hat ihn getroffen,
ein Häufchen Asche blieb zurück.
Der Junior stand noch immer da,
im hellen warmen Sonnenlicht.
Da wurde ihm erleichtert klar,
nein Vampire gibt es nicht.
( c ) Brigitte Primus
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Brigitte Primus).
Der Beitrag wurde von Brigitte Primus auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 17.02.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Emerichs Nachlass
von Axel Kuhn
„Emerichs Nachlass“ ist ein Krimi, der im Jahre 1985 in Stuttgart spielt, vor dem Hintergrund des Krieges zwischen dem Iran und dem Irak, und in einer Zeit, in der sich auch noch die Stasi von der fernen DDR aus einmischen kann.
Emerich war ein Freund Hölderlins, und in seinem Nachlass könnten Briefe liegen, die den Dichter in einem neuen politischen Licht erscheinen lassen. Doch kaum sind Stücke aus diesem Nachlass aufgetaucht, liegt ihr Besitzer in seinem Schlafzimmer tot auf dem Boden. ...
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: