So aussichtslos die Situation auch sei,
ich tue es, du wirst wieder frei;
ungezwungen, deinen Bockmist machen,
wir werden über den Wirrwarr lachen;
dem Chaos, den verrückten Sachen;
den du für uns hast eingestellt,
als Teil von dir; und deiner Welt.
Ich stell dir frei, ganz du zu sein,
nicht streichelzart nur, ganz gemein;
in allem Dingen, uns daheim,
der Höllen Untergang zu sein,
der Unruh, treibend Kraft allein;
die uns mitreißt und ganz gewollt,
dem Bösen seinem Taler zollt.
Mir wär es zwar lieber, wenn du lachst,
dem Dunklen keine Avancen machst;
wenn du voll glücklich, heute nur,
dem Frohsinn folgest, der Natur;
die dir hat vorgegeben,
den Sonnenschein im Leben;
danach richte dein Streben.
Sollte es gelingen, so werde ich ringen,
mit mir und der Unendlichkeit;
werde dir geben jederzeit,
Gewissheit und das letzte Licht;
das umfänglich zu jedem spricht,
der offen, ehrlich , jedoch nicht;
der Lüge und dem Trug entspricht.
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Harry Krumpach).
Der Beitrag wurde von Harry Krumpach auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 21.02.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Endstation Zoo Ein Bahnhof sagt Adé (Lyrische Hommage)
von Jakob Wienther
Sein offizieller Name lautet Berlin Zoologischer Garten. Bekannt ist der
Bahnhof Zoo, wie im Volksmund genannt, weit über die heimatlichen Grenzen
hinaus. Er ist Mythos und Legende zugleich und kann auf eine mehr als 100
jährige, bewegende Geschichte zurückblicken.
In der vorliegenden Hommage vereinen sich Gedanken, Hoffnungen und Wehmut
über diesen Bahnhof und den nahe gelegenen Kurfürstendamm.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: