und liebe.
Wessen Liebe
darf es sein?
'Noch fühle ich'
"und lebe.
Doch welch
ein Leben
darf es sein?"
Wohin weg geschickt,
dies alt Gebein?
Immer neue Gräber.
Schaufelnd und allein.
" Ist es an mir?
An meiner Schuld,
wen ich geliebt
trotzdem allein?"
Da lebe ich
und so allein.
Träume alle Tage,
in einem alten Schrein.
"Noch fühle ich,
ich bin noch da,
verhaftet wohl
in meinem Leben."
Wessen Liebe
soll es werden,
darf es denn wohl sein?
Hier an Deinen Gräbern
still und leise sein.
"Welch ein
Leben,
welch ein
Traum."
Da lebe ich.
Wessen Liebe
soll es sein?
"Noch fühle ich
ein Lieben -
ist's Leben
oder Traum?"
- rm & ur 2021 -
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Ursula Rischanek).
Der Beitrag wurde von Ursula Rischanek auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 23.02.2021. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Dich: Gedichte
von Walter L. Buder
Es ist ein eigenwilliger und eigenständiger, kleiner aber feiner Gedichtband. Die in „dich“ versammelte Lyrik ist über mehrere Jahre hinweg entstanden. Die rund 100 Texte sind reduziert, in durchgehender Kleinschreibung und sparsam verwendeter Interpunktion ‚gewachsen‘. Sie faszinieren und sind attraktiv in ihrer offenen Form, reimlos, mehr erzählend reflexiv denn lyrisch, gehalten. Dem inhaltlichen Duktus entspricht die gekonnte, formal-grafisch Gestaltung durch Monika Schnitzbauer. Der Umschlag - im händischen Siebdruck produziert, macht jedes einzelne Exemplar von „dich“ zu einem Unikat.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: